Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • * [[Möglichkeit Tamil]] * [[Sanskrit]]
    2 KB (298 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • * [[Möglichkeit Tamil]] * [[Sanskrit]]
    2 KB (302 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • * [[Möglichkeit Tamil]] * [[Sanskrit]]
    2 KB (302 Wörter) - 12:58, 3. Jun. 2018
  • '''Lakini''' ([[Sanskrit]]: लाकिनी Lākinī ''f.'') [[Name]] der [[Shakti]] vom [[Manipu * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
    2 KB (317 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • Geschrieben wird Savita auf Sanskrit सवित savita. * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
    2 KB (307 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • '''Nackenhaltung''', Sanskrit [[Grivasana]], anderer Name [[Rad auf dem Scheitel]], ist eine [[Yoga Stell [[Möglichkeit|Möglichkeiten]], um in die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interesseng
    8 KB (1.091 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • '''In den vollen Bogen kommen''', Sanskrit [[Purna Dhanurasana]], ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [[Ha …en Zeh]] zu fassen. Um jetzt aus der Stellung zu kommen, gibt es mehrere [[Möglichkeit|Möglichkeiten]]. Die eine ist ein Bein nach dem anderen. Du könntest es a
    8 KB (1.178 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • '''Erd-Mudra ''' Die Erde, auf [[Sanskrit]] [[Pritivi]], steht im [[Kontakt]], in [[Beziehung]] mit dem [[Muladhara]] …-Element]] zu unruhig ist, wenn es einen Vata-Überschuss gibt, gibt es die Möglichkeit, das Vata mit der ''Erde'' zu verbinden. Das kannst du zum Beispiel indem…
    8 KB (1.273 Wörter) - 16:11, 19. Jan. 2018
  • '''Ein Bein-Pose ''', Sanskrit [[Ekapadasana]], ist eine [[Yoga Pose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yog …Händen an den Fuß fassen und in den Spagat im Stehen kommen. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, das Knie zu beugen und den Fuß Richtung hinter den Kopf zu geb
    6 KB (801 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • …n, die eigenen Impulse und instinkte zu kanalisieren und dem einzelnen die Möglichkeit zu geben, seine spezielle Aufgabe innerhalb der Gesellschaft richtig zu erf Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (298 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • 1. '''Shat''', auch '''Shad''' ([[Sanskrit]]: षष् ṣáṣ ''adj''.; auch षट् ṣaṭ- und षड् ṣa� …k sein, teilen, pieken, durchstoßen, gehen, erschöpft sein. Shat ist ein [[Sanskrit Verb]] und bedeutet krank sein, teilen, pieken, durchstoßen, gehen, ersch�
    2 KB (291 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • '''Dharini''' ([[Sanskrit]]: धारिणी dhāriṇī ''f.'') wörtl.: "die Tragende"; eine, di * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
    3 KB (435 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • '''Drehsitz mit Konzentration auf Manipura Chakra''', Sanskrit [[Ardha Matsyendrasana]], ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de …ur bei [[fortgeschritten|fortgeschrittenen]] Praktizierenden. Eine nächste Möglichkeit wäre es auch, dass du [[Chakrakonzentration|Manipura-Chakra-Konzentration]
    9 KB (1.192 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …r Dharamsala ist eigentlich eine Abwandlung des Sanskrit-Begriffes und der Sanskrit-Begriff ist "Dharmashala". Dharmashala wird also zu Dharamsala oder Dharams * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
    2 KB (311 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • '''Pravesha''' ([[Sanskrit]]: प्रवेश pra-veśa ''m.'') Eintritt, Einzug, das Hineintreten, * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
    2 KB (326 Wörter) - 09:05, 7. Okt. 2023
  • '''Schmetterling in Rückenlage''', Sanskrit [[Shavasan Bhadrasana]], ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-v Eine weitere Möglichkeit ist, dass du die [[Hände]] auf die Oberschenkel oder die [[Knie]] legst, j
    10 KB (1.420 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • 2. '''Shambhudas''', ([[Sanskrit]] शम्भुदास śambhudāsa m), ist ein [[Spiritueller Name]] u …Diener. Shambhudas ist die Kurzform von Shambhudasa. Shambhudasa ist der [[Sanskrit]] Ausdruck und der wird in Indien gerne verkürzt. In den meisten indischen
    2 KB (339 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • '''Ujjain''', auch '''Ujjayini''' ([[Sanskrit]]: ऊज्जयिनी Ujjayinī ''f.'') genannt; eine der sieben heil …a.de. Du kannst dort entweder den Hindi-Begriff "Ujjain" eingeben oder den Sanskrit-Begriff "Ujjayini", und so findest du eine Menge Informationen über diese
    2 KB (324 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • '''Parivritta Samakonasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तसमकोणासन parivṛtta-sama-koṇā …re sich nach links zu drehen und dabei die rechte Hand an die [[Außenseite Sanskrit|Außenseite]] des linken Oberschenkels zu geben. Du hältst die [[Wirbelsä
    7 KB (823 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • 1. '''Lota''' ([[Sanskrit]]: लोटा loṭā ''f.'') Sauerampfer ([[Amla]]). * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
    3 KB (363 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)