Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • Die [[Germanische Göttinnen|germanisch-nordische Göttin]] '''Sif''' ist eine [[Fruchtbarkeitsgöttin]] Eine Tochter von Sif und Thor ist [[Thrud]], eine Göttin der Kraft. Ihr Sohn ist [[Ullr]], bekannt
    1 KB (170 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • …umfasst Gestalten wie [[Römische Götter]], [[Römische Göttinnen]], Helden und mehr.
    230 Bytes (30 Wörter) - 10:42, 21. Sep. 2017
  • …neuen Töchter von Ran und Ägir stehen für neuen verschiedene Wellenarten - und damit auch für neun verschiedene Arten des Gemütszustands. Udr ist zussam ===Übersicht von Göttinnen===
    973 Bytes (124 Wörter) - 07:55, 17. Jun. 2017
  • '''Bestla''' ist eine der [[Germanische Göttinnen|nordisch-germanischen Göttinnen]]. Bestla ist die Mutter des Gottes [[Odin]]. Bestla wird in der [[Edda]]… …la. Bestla ist auch eine Schutzgöttin der Bäume. Gerade die alten Germanen und Kelten verehrten das Göttliche in Bäumen, in Heiligen Hainen.
    1 KB (198 Wörter) - 08:09, 19. Jun. 2017
  • …tin der Verträge beschrieben. Vör ist ähnlich wie die [[Römische Göttinnen|römische Göttin]] [[Justitia]] eine [[Gerechtigkeitsgöttin]]. …orsichtig]]e" bedeutet, will sie sagen: "Drum prüfe wer sich ewig bindet". Und nach der Prüfung halte dich an die [[Versprechen]].
    2 KB (261 Wörter) - 08:09, 19. Jun. 2017
  • '''Göttinnen Podcast:''' Lausche Vorträgen über Göttinnen aus den verschiedensten Kulturkreisen: Weibliche [[Gottheiten]] gibt es im …chiedenen Göttinnen der verschiedenen Kulturen Archetypen repräsentieren - und Aufgaben auf dem [*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yog
    3 KB (385 Wörter) - 12:58, 15. Jun. 2022
  • …lung des Lebens und beim Tod. Die drei Nornir heißen [[Udr]], [[Verdandi]] und [[Skuld]]. Udr ist verantwortlich für die Vergangenheit, Verdandi für die Die Nornen bestimmen das Schicksal und die Lebenszeit aller Lebewesen und damit auch der Menschen. Letztlich sind die Nornen die allmächtige Zeit, d
    1 KB (195 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • '''Wyrd''' ist die [[Germanische Göttinnen|nordisch-germanische Göttin]] der Weisheit. Wyrd ist auch eine [[Heilgött Wyrd ist die Tochter und Botschafterin von [[Vidar]]. Sie ist die Zwillingsschwester von [[Helja]].
    2 KB (199 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • …ng der [[Göttin]] der Südgermanen, wurde sie zur Waldgöttin, zum Waldgeist und dann auch zum Kinderschreck. Um Kinder artig zu machen, hat man ihnen im Al Eisenberta kann also als eine der [[Germanische Göttinnen|germanische Göttin]], als [[Feinstoffwesen]] oder auch als [[Waldgeist]] o
    2 KB (222 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • Göttinnen|germanische Göttin]]. Sie wird auch heute noch in Süddeutschland und Österreich verehrt. Noch heute wird in manchen Alpengegenden am Perchtenta …ererin einer Schar von [[Geistwesen]]. Bercht gilt auch als [[Waldgöttin]] und als Schutzgöttin der Alpen. Die Bercht ist nicht schön von Gestalt, sonde
    2 KB (213 Wörter) - 17:29, 7. Apr. 2020
  • …ndichtungen besungen. Sie inspiriert die Gemüter der Menschen zu [[Liebe]] und [[Zärtlichkeit]]. ==Sjöfn und andere Liebesgöttinnen==
    2 KB (227 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • …ten anderer Religionen. Manchmal werden die Fylgien auch als [[germanische Göttinnen]] angesehen. …rnen]], den [[Walküren]] und den [[Disen]], andere weibliche Gottheiten, [[Göttinnen]], die mit dem Schicksal der Menschen in Verbindung stehen. Manchmal werden
    2 KB (223 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • …iste aller Götter und Göttinnen? Dann schaue nach unter dem Stichwort '''[[Götter Namen Liste von A-Z]]'''. ==Afrikanische Götter==
    5 KB (504 Wörter) - 09:39, 28. Mai 2017
  • '''Syn''' ist eine [[Gerechtigkeitsgöttin]]. [[Germanische Göttinnen]] können vielerlei Aufgaben übernehmen. Skyld steht für [[Gerechtigkeit] …tinnen mit ähnlichen Funktionen sind z.B. auch die griechische [[Nemesis]] und die ägyptische [[Maat]]. Sie ist den Dienerin der [[Göttin]] [[Frigg]]. S
    2 KB (232 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • …erfährst du über germanische [[Götter]] und Göttinnen, über [[Fabelwesen]] und [[Mythen]]. [[Datei: Germanische-goetter.jpg |400px|link=https://engel-und-goetter.de/category/germanische-goetter-goettinnen-mythologie-podcast/]]
    3 KB (322 Wörter) - 12:58, 15. Jun. 2022
  • '''Nott''' ist die [[Germanische Göttinnen|germanische Göttin]] der Nacht. Nott bedeutet in der altisländischen Spra Tag und Nacht, Dag und Nott, kann man als Verkörperung des männlichen und weiblichen Prinzips sehen: '''der''' Tag, '''die''' Nacht.
    2 KB (243 Wörter) - 08:10, 19. Jun. 2017
  • …]] ist die [[Göttin]] der Vergangenheit. [[Verdandi]] steht für das Werden und damit für die Gegenwart. Skuld steht für die Zukunft, für das was werden …Ähnlichkeiten mit dem Konzept des [[Sanchita Karma]]: Was künftig geerntet und erfahren werden wird, hat man in der Vergangenheit erzeugt. Die [[Schuld]],
    2 KB (233 Wörter) - 08:13, 19. Jun. 2017
  • …terix und Obelix haben sich immer mehr Menschen für die gallisch-keltische Götter welt interessiert. …und Großbritannien verehrt. So gibt es sogar Statuen und Tempel keltischer Göttinnen.
    4 KB (411 Wörter) - 07:49, 13. Jun. 2017
  • Sigyn und Loki sind die Eltern von [[Nari]] und [[Vali]]. * [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]]
    2 KB (218 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
  • '''Rinda''', auch genannt Rindr, Rind, ist eine [[Germanische Göttinnen|nordgermanische Göttin]], eine der Frauen von Odin bzw. [[Wotan]]. Rinda g …ng, mit Rinda den Sohn Wali zu zeugen, darüber gibt es umfangreiche Mythen und Sagen.
    2 KB (237 Wörter) - 08:11, 19. Jun. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)