Ojas

Aus Yogawiki

Ojas (Sanskrit: ओजस् ojas n.) Kraft, Stärke, Lebensfrische, Vitalität, Energie. Bei einer gesunden Verdauung entsteht Ojas. Es ist spirituelle und umgewandelte Sexualenergie; Licht und Glanz; Ojas ensteht wenn der Körper vergeistigt wird. Im Ayurveda ist Ojas das feinste Produkt des Verdauungsprozesses, die feinste Essenz unserer Nahrung und befindet sich nicht mehr auf der materiellen Ebene. Ojas ist essentiell für den Aufbau gesunder Körpergewebe (Dhatus), gibt Wohlbefinden, biolog. Stärke, Vitalität und Frische. Es verbindet Körper und Geist und sorgt für ein ausgewogenes Gefühl > feinster Ausdruck menschl. Physiologie. Ist (Agni) geschwächt, mangelt es an Ojas und stattdessen wird (Ama) gebildet.

Bei Ojas handelt es sich um die Ursprungsenergie - die feinstoffliche Energie des Wassers als unser Reservoir an Lebensenergie. Die Essenz der verdauten Nahrung, Eindrücke und Gedanken. Auf der inneren Ebene verleiht sie Ruhe und unterstützt und nährt alle höheren Bewusstseinszustände.


Ayurveda: Charaka Samhita

Im ersten Buch (Sutra Sthana 17.73-4) der Charaka Samhita heißt es über Ojas:


बिभेति दुर्बलो ऽभीक्ष्णं ध्यायति व्यथितेन्द्रियः | दुश्छायो दुर्मना रूक्षः क्षामश्चैवौजसः क्षये || 73 ||

bibheti durbalo 'bhīkṣṇaṃ dhyāyati vyathitendriyaḥ | duśchāyo durmanā rūkṣaḥ kṣāmaś caivaujasaḥ kṣaye || 73 ||

Bei der Abnahme (Kshaya) von Ojas wird man ängstlich, schwach, grübelt ständig, hat Probleme mit den Sinnesorganen (Vyathita-Indriya), einen ungesunden Teint (Dushchhaya), ein geschwächtes Denkvermögen (Durmanas), fühlt sich ausgetrocknet (Ruksha) und magert ab (Kshama).


हृदि तिष्ठति यच्छुद्धं रक्तमीषत्सपीतकम् | ओजः शरीरे संख्यातं तन्नाशान्ना विनश्यति || 74 ||

hṛdi tiṣṭhati yac chuddhaṃ raktam īṣat-sapītakam | ojaḥ śarīre saṃkhyātaṃ tan-nāśān nā vinaśyati || 74 ||

Das, was sich im Herzen (Hrid - oder im Magen, dem "Herzstück" des Verdauungssystems) befindet, weiß (oder leuchtend Shuddha), rot (Rakta) und leicht gelblich (Pitaka), wird im Körper (Sharira) Ojas genannt. Wenn es zerstört wird, stirbt der Mensch.


Literatur

  • Vom Geist des Ayurveda - Therapien für den Geist. Yogische ganzheitliche Medizin und ayurvedische Psychologie von Dr. David Frawley. Windpferd Verlag, ISBN 3-89385-304-9

Weblinks