Dionysische Liebe

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:42 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dionysische Liebe, vom griechischen Gott Dionysos, ist wilde, ungezügelte, ekstatische Liebe. Inbesondere der Philosoph Friedrich Nietzsche entwickelte das Konzept der dionysischen Liebe als einer Liebe, die einen aus der Beschränkung des Verstandes, des Mittelmaßes, der Spießbürgerlichkeit herausholt. Dionysische Liebe hat Gemeinsamkeiten mit manchen Tantra Techniken, bei denen es auch darum geht, Verstandeskontrolle auszuschalten, um Zugang zu finden zu einer tieferen Wirklichkeit.

Dionysos Sarkophag

Gefahren bei dionysischer Liebe und Ekstase ist, dass diese oft mit Drogen verbunden sind, mit Verstößen gegen die (bürgerliche) Ethik und Menschen anschließend in einem Kater oder mit einem Scherbenhaufen zurücklassen.

Ein gewisses dionysisches Element braucht der Mensch jedoch. Auch in einem Yoga Vidya Satsang überwiegt normalerweise das Ruhige, Meditative. Manchmal aber wird das Mantra-Singen aber auch ekstatischer, Menschen fangen an zu tanzen - plötzliche hören die Gedanken auf. Auch die Gottesliebe kann dionysisch werden.

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Christopher West u.a., Die Liebe, die erfüllt: Gedanken zu Eros & Agape - Papst Benedikt XVI. und die menschliche Liebe (2011)

Weblinks

Seminare

Spiritualität

16.03.2025 - 21.03.2025 Schweige Retreat
Stille – Schweigen – Sein. Eingebettet in die wunderschöne Natur im Westerwald findest du zu Ruhe, Entspannung und tiefer Begegnung mit dir. Lange Meditationen, inspirierende Vorträge, Mantra-Singen,…
Maheshwara Mario Illgen
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz

Bhakti Yoga

18.03.2025 - 18.03.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM
21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
Sundaram

Multimedia

Liebe ist das Gesetz des Lebens

Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe