Hstrim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hstrim''', auch geschrieben Hstreem, Hastrim, Hastreem, Hstreeng, Hstring, ist eine Variation von Strim.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hstrim''', auch geschrieben Hstreem, Hastrim, Hastreem, Hstreeng, Hstring, ist eine Variation von [[Strim]].
'''Hstrim''', Sanskrit ह्स्त्रीं hstrīṃ, auch geschrieben Hstreem, Hastrim, Hastreem, Hstreeng, Hstring, ist eine Variation von [[Strim]]. Hstrim gilt als Bija Mantra von [[Tara]], einer der 10 [[Mahavidyas]], [[Weisheitsgöttinnen]] im [[Tantra]]. Manchmal findet man auch Hsrim bzw. Hsreem - dabei ist der Zischlaut stärker. Mehr über Hstrim und seine Bedeutung als Tara [[Devi]] [[Mantra]] findest du unter dem Hauptartikel zum [[Bija Mantra]] '''[[Strim]]'''.
 
==Siehe auch==
 
===Mahavidya Bija Mantras===
 
* [[Aim]]
* [[Dhum]]
* [[Sauh]]
* [[Hlrim]]
* [[Hrim]]
* [[Hshlrim]]
* [[Hstraim]]
* [[Hstrauh]]
* [[Hum]]
* [[Klim]]
* [[Krim]]
* [[Sauh]]
* [[Shrim]]
* [[Strim]]
* [[Trim]]
 
[[Kategorie:Bija Mantra]]
[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Tara]]
[[Kategorie:Shakti Mantra]]

Aktuelle Version vom 12. November 2019, 10:30 Uhr

Hstrim, Sanskrit ह्स्त्रीं hstrīṃ, auch geschrieben Hstreem, Hastrim, Hastreem, Hstreeng, Hstring, ist eine Variation von Strim. Hstrim gilt als Bija Mantra von Tara, einer der 10 Mahavidyas, Weisheitsgöttinnen im Tantra. Manchmal findet man auch Hsrim bzw. Hsreem - dabei ist der Zischlaut stärker. Mehr über Hstrim und seine Bedeutung als Tara Devi Mantra findest du unter dem Hauptartikel zum Bija Mantra Strim.

Siehe auch

Mahavidya Bija Mantras