Das Rezept für Gelassenheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Gibt es ein „Rezept für Gelassenheit“ und hättest du gerne ein Rezept für [[Gelassenheit]]? Das einfachste Rezept dafür wäre täglich [[Meditation]] zu üben und zu lernen, dabei zur [[Ruhe]] zu kommen.
Gibt es ein „Rezept für Gelassenheit“ und hättest du gerne ein Rezept für [[Gelassenheit]]? Das einfachste Rezept dafür wäre täglich [[Meditation]] zu üben und zu lernen, dabei zur [[Ruhe]] zu kommen.
[[Datei:Frieden Meditation MannFrauMedi001 c02b920f21.jpg| thumb| ]]
[[Datei:Frieden Meditation MannFrauMedi001 c02b920f21.jpg| thumb| [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/gelassenheit-entwickeln/| Gelassenheit] kann erlernt werden ]]


== Das Rezept für Gelassenheit aus yogischer Sicht erklärt ==
== Das Rezept für Gelassenheit aus yogischer Sicht erklärt ==

Version vom 5. August 2019, 13:38 Uhr

Gibt es ein „Rezept für Gelassenheit“ und hättest du gerne ein Rezept für Gelassenheit? Das einfachste Rezept dafür wäre täglich Meditation zu üben und zu lernen, dabei zur Ruhe zu kommen.

Gelassenheit kann erlernt werden

Das Rezept für Gelassenheit aus yogischer Sicht erklärt

Wenn du jeden Tag zwanzig Minuten meditierst und lernst, deine Gedanken zu beobachten und auch zur Stille zu bringen, wirst du auch im Alltag gelassener sein. Wenn du weißt, dass du am Abend meditieren wirst und wieder zur Ruhe kommst, dann spielt das, was während des Tages passiert nicht mehr eine so große Rolle.

Deshalb meditiere jeden Tag für zwanzig Minuten so, dass du Ruhe und Stille findest und die Geschehnisse und die Unruhe während des Tages verlieren ihre Bedeutung. Wenn du also ein Rezept für Gelassenheit suchst, dann meditiere jeden Tag zwanzig Minuten und für mehr Gelassenheit am besten abends.

Meditiere auf eine Weise, dass du zur Ruhe kommst und erinnere dich während des Tages daran, dass du heute Abend wieder zur Ruhe kommen wirst. Wenn dir bewusst ist, dass du abends wieder zur Ruhe finden wirst, verliert das, was dir während des Tages passiert an Bedeutung.

Video: Das Rezept für Gelassenheit

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Das Rezept für Gelassenheit":

Ein kurzes Vortragsvideo von und mit Sukadev rund um das Thema Gelassenheit. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Tugend.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Kochseminare und Ausbildungen

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ernährung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Entspannung, Stress Management

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Entspannungskursleiter Weiterbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Gelassenheit

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Gelassenheit:

Das Rezept für Gelassenheit - Weitere Infos zum Thema Gelassenheit und Tugend

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Gelassenheit und Tugend und einiges, was in Verbindung steht mit Das Rezept für Gelassenheit: