Ischialgie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


==Diagnostik==
==Diagnostik==
==Therapie==
==Quellen==
* Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie, Hrsg. Nikolaus Wülker, Thieme, 2. Aufl.
* Engelhardt Lexikon Orthopädie und Unfallchirurgie, Springer Medizin
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p466_Yoga-----und-der-Ruecken-atmet-auf/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Wolfgang Kessler, Yoga... und der Rücken atmet auf]
==Siehe auch==
*[[Yogatherapie]]
*[[Psychologische Yogatherapie]]
*[[Ayurveda]]
*[[Hot-Stone-Massage]]
*[[Alexandertechnik]]
*[[Autogenes Training]]
*[[Hypnose]]
*[[Craniosacraltherapie]]
*[[Osteopathie]]
*[[Arthrose]] ([[Spondylarthrose]], [[Coxarthrose]], [[Gonarthrose]])
*[[Osteoporose]]
*[[Wirbelsäule]]
*[[Rückenschmerzen]]
*[[Bandscheibe]]
*[[Diskusprolaps]], [[Bandscheibenvorfall]]
*[[Morbus Scheuermann]]
*[[Morbus Bechterew]]
*[[Cauda-Equina-Syndrom]]
*[[Gleitwirbel]]
*[[Skoliose]]
*[[Lordose]]
*[[Hohlkreuz]], [[Hyperlordose]]
*[[Kyphose]]
*[[Rundrücken]], [[Hyperkyphose]]
*[[Lumbalgie]], [[Lumbago]], [[Hexenschuss]]
*[[Beckenschiefstand]]
*[[Wissenschaftliche Studien]]
Erkrankungen der Schulter:
*[[Tendinosis calcarea]], Kalkeinlagerungen (vor allem Schulter)
*[[Impingement]], subakromiales
*[[Frozen Shoulder]]
==Literatur==
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p87_Haeufige-Krankheiten-aus-yogischer-Sicht/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Satyananda Yoga Zentrum, Häufige Krankheiten aus yogischer Sicht]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p26_Yoga-fuer-den-Ruecken---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD, Yoga für den Rücken]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p63_Das-Yoga-Vidya-Asana-Buch-Band-I/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Das Yoga Vidya Asana Buch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p56_Das-grosse-illustrierte-Yogabuch-von-Swami-Vishnu-Devananda/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Vishnudevananda, Das große illustrierte Yogabuch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p72_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Asana Pranayama Mudra Bandha Satyananda Saraswati]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p20_Yogakurs-Anfaenger---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD, Yogakurs Anfänger]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p30_Meditation---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p27_Pranayama-Anfaenger---Audio-CD/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Yoga Vidya Audio CD Pranayama für Anfänger]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p813_Das-gro-e-Yoga-Therapiebuch/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Remo Rittiner, Das große Yoga-Therapiebuch]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p60_Yoga-Nidra-von-Swami-Satyananda-Saraswati/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Satyananda Saraswati, Yoga Nidra]
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Yogalehrer%2BWeiterbildung%3A%2BYoga%2Bf%C3%BCr%2BMenschen%2Bmit%2Bbesonderen%2BBeschwerden/ro/s/?type=2365</rss>
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Yoga%2Bf%C3%BCr%2Bden%2BR%C3%BCcken/df/vd/dt/bd/ro/s/ Seminare zu Yoga für den Rücken]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ Ayurveda-Aus- und Weiterbildungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Ayurveda%2BMassage%2BSeminare/df/vd/dt/bd/ro/s/ Ayurveda Massage-Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Ayurveda/df/vd/dt/bd/ro/s/ Seminare und Ausbildungen zu Ayurveda]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Ayurveda|Yoga%2Bf%C3%BCr%2Bden%2BR%C3%BCcken/df/vd/dt/bd/ro/s/ Ayurveda für den Rücken]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/le/0/ti/0/lo/0/to/0/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/R%C3%BCcken/df/vd/dt/bd/ro/s/ Seminare zu Yoga für den Rücken und Yoga bei bestimmten Rückenleiden]





Version vom 25. November 2013, 10:55 Uhr

Eine Ischialgie ist ein - meist recht unangenehmer - Schmerz im Versorgungsbereich des Ischiasnervs (Nervus ischiadicus), des stärksten Körpernervs, der verschiedenen Rückenmarkssegmenten entspringt und dessen Äste durch die Beine bis in die Füße reichen. Die Ischialgie kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden; typisch ist der vom Gesäß über das Bein oft bis in den Fuß ausstrahlende Schmerz, der die Ischialgie von der Lumbalgie unterscheidet.

Krankheitsursachen

Die harmloseste Form der Ischialgie kannn durch Überdehnung und dadurch leichte Verletzung des Ischiasnervs hervorgerufen werden; diese Form heilt im Allgemeinen nach einigen Wochen von selbst wieder aus.

Ischialgien können jedoch auch durch Quetschung des Nervs bei einem Bandscheibenvorfall, durch degenerative Veränderungen an der Lendenwirbelsäule (Spondylarthrose), durch Operationen im Bereich der Hüfte/des Beckens (operative Verletzung), falsch gesetzte Injektionen, durch Verspannung, Verstopfung, seltener auch durch Husten oder Niesen, verursacht werden. Jeder Krankheitsprozess, der in der Nähe des Ischiasnervs Enge schafft (bspw. durch Entzündung verursachte Schwellungen) kann Druck auf den Nerv auslösen.

Auch ein ungesunder Lebensstil hat Auswirkungen auf den Ischiasnerv: Raucher klagen häufiger über Ischialgien als Nichtraucher; auch übermäßiger Alkoholkonsum und Diabetes können eine Entzündung und damit entsprechende Schmerzen auslösen. Letztlich ist auch die Ernährung von Belang (Verstopfung, Diabetes).

Nach Engelhardt (Lexikon Orthopädie und Unfallchirurgie) können nach neuen Erkenntnissen neben der Quetschung des Nervs auch biochemische und immunologische Ursachen Auslöser von Schmerzen am Ischiasnerv sein.

Symptome

Symptomatisch sind, wie bereits oben erwähnt, Schmerzen (wegen der Beteiligung von Nervenwurzeln auch radikuläre Schmerzen genannt, lat. radix = Wurzel), die sich vom Gesäß an der Hinterseite des Oberschenkels entlang bis in den Fuß ziehen können und die, bei schwerer Quetschung des Nervs, auch neurologische Ausfälle (Gefühllosigkeit, Kribbeln, Taubheit) verursachen können.

Diagnostik

Therapie

Quellen

Siehe auch

Erkrankungen der Schulter:

Literatur

Seminare und Ausbildungen

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Yogalehrer%2BWeiterbildung%3A%2BYoga%2Bf%C3%BCr%2BMenschen%2Bmit%2Bbesonderen%2BBeschwerden/ro/s/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS