Leute: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Leute‏‎ '''bedeutet [[Mensch]]en. Leute, das ist die [[Öffentlichkeit]]. Leute sind auch manchmal die [[Arbeiter]] und Angestellten. So kann ein Vorgesetzter seine Leute zusammenrufen. Leute ist auch eine [[Gruppe]] von Menschen.  
'''Leute‏‎ '''bedeutet [[Mensch]]en. Leute, das ist die [[Öffentlichkeit]]. Leute sind auch manchmal die [[Arbeiter]] und Angestellten. So kann ein Vorgesetzter seine Leute zusammenrufen. Leute ist auch eine [[Gruppe]] von Menschen.  


[[Datei:Asana Adler.jpg|thumb| Leute‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
[[Datei:Menschenmenge Strand Urlaub Sonnenbad.jpg|thumb| Leute‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


Das Wort Leute kommt von dem althochdeutschen "liuti", was ursprünglich ein Pluralausdruck war, und liuti stand für [[Volk]], oder für Völkerschaft, später auch für [[Bevölkerung]] und [[Menschenmenge]], so war das im 9. Jahrhundert. Volk, Völkerschaft war die Bedeutung im 8. Jahrhundert, als Untergebene wurden im 10. Jahrhundert die liute bezeichnet. Und daraus wurde dann schließlich, dass Leute niederes, [[gewöhnlich]]es Volk bezeichnete.
Das Wort Leute kommt von dem althochdeutschen "liuti", was ursprünglich ein Pluralausdruck war, und liuti stand für [[Volk]], oder für Völkerschaft, später auch für [[Bevölkerung]] und [[Menschenmenge]], so war das im 9. Jahrhundert. Volk, Völkerschaft war die Bedeutung im 8. Jahrhundert, als Untergebene wurden im 10. Jahrhundert die liute bezeichnet. Und daraus wurde dann schließlich, dass Leute niederes, [[gewöhnlich]]es Volk bezeichnete.

Version vom 23. Juli 2017, 11:21 Uhr

Leute‏‎ bedeutet Menschen. Leute, das ist die Öffentlichkeit. Leute sind auch manchmal die Arbeiter und Angestellten. So kann ein Vorgesetzter seine Leute zusammenrufen. Leute ist auch eine Gruppe von Menschen.

Leute‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Das Wort Leute kommt von dem althochdeutschen "liuti", was ursprünglich ein Pluralausdruck war, und liuti stand für Volk, oder für Völkerschaft, später auch für Bevölkerung und Menschenmenge, so war das im 9. Jahrhundert. Volk, Völkerschaft war die Bedeutung im 8. Jahrhundert, als Untergebene wurden im 10. Jahrhundert die liute bezeichnet. Und daraus wurde dann schließlich, dass Leute niederes, gewöhnliches Volk bezeichnete.

Leute‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Leute‏‎:

Einige Informationen zum Thema Leute‏‎ in diesem Kurzvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Leute‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Leute‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Leute‏‎, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z. B. Leuchtend‏‎, Lesen‏‎, Leitfaden‏‎, Lichtgläubig‏‎, Linguistik‏‎, Linse‏‎.

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Leute‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Leute‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Leute‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Familie und Soziales und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.