Jambu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:




== Namen und Synonyme ==
=== Namen und Synonyme ===


*deutsche Namen: '''Jambulbaum''', Jambolanapflaume, Rosenapfel, Kirschmyrthe und Wachsjambuse
*deutsche Namen: '''Jambulbaum''', Jambolanapflaume, Rosenapfel, Kirschmyrthe und Wachsjambuse
Zeile 21: Zeile 21:
*englische Namen: jambolan, black plum, Damson plum, Duhat plum, Jambolan plum, Portuguese plum, jambul, rose apple tree
*englische Namen: jambolan, black plum, Damson plum, Duhat plum, Jambolan plum, Portuguese plum, jambul, rose apple tree


*lateinische Namen: ''Syzygium cumini'', ''Syzygium jambolanum'', ''Eugenia jambolana'', ''Eugenia cumini''  
*lateinische Namen: ''Syzygium cumini'', ''Syzygium jambolanum'', ''Eugenia jambolana'', ''Eugenia cumini'' u.v.a.


*[[Hindi]]: जामुन jāmun
*[[Hindi]]: जामुन jāmun
Zeile 27: Zeile 27:
*[[Marathi]]: जांभूळ jāmbhūḷ
*[[Marathi]]: जांभूळ jāmbhūḷ


*[[Nepali]]: जामुन jāmun
*[[Nepali]]: जामुन jāmun, कालो जामुन kālo jāmun, जाम्बू jāmbū


*[[Tamil]]: நாவல் nāval
*[[Tamil]]: நாவல் nāval, நாகை nāgai


*[[Sanskrit]]: ''Jambu'', [[Jambuka]], [[Jambula]], [[Surabhipattra]], [[Nilaphala]], [[Rajaphala]], [[Rajarha]], [[Shyamala]], [[Mahaskandha]], [[Meghamodini]], [[Shukapriya]]
*[[Sanskrit]]: ''Jambu'', [[Jambuka]], [[Jambula]], [[Surabhipattra]], [[Nilaphala]], [[Rajaphala]], [[Rajarha]], [[Shyamala]], [[Mahaskandha]], [[Meghamodini]], [[Shukapriya]]


Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 11.24.
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 11.24.
===Bilder===
*Jambulbaum [http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Jamun.html]





Version vom 4. September 2015, 09:50 Uhr

Jambu (Sanskrit: जम्बु jambu u. जम्बू jambū f. u. n.) ein Baum aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae): Jambulbaum (Syzygium cumini); die Frucht (n.) dieses Baumes (f.).

Verwendung

Das Fruchtfleisch der reifen Früchte hat einen süßsauren Geschmack, es dient u.a. zur Herstellung von Saft, Wein, Obstbrand und Essig. Die Blätter (Pattra) enthalten ein ätherisches Öl, das zur Parfümherstellung dient. Die Rinde (Tvach) eignet sich aufgrund ihres Tanningehalts zum Gerben und liefert einen braunen Farbstoff.


Jambu im Ayurveda

Die Früchte (Phala) haben eine den Blutzucker senkende Wirkung und werden daher im Ayurveda zur Behandlung von Diabetes (Madhumeha) eingesetzt.

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.14-15) gilt Jambu im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Chhardinigrahana, Purishavirajaniya und Mutrasangrahaniya.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Jambulbaum, Jambolanapflaume, Rosenapfel, Kirschmyrthe und Wachsjambuse
  • englische Namen: jambolan, black plum, Damson plum, Duhat plum, Jambolan plum, Portuguese plum, jambul, rose apple tree
  • lateinische Namen: Syzygium cumini, Syzygium jambolanum, Eugenia jambolana, Eugenia cumini u.v.a.
  • Hindi: जामुन jāmun
  • Marathi: जांभूळ jāmbhūḷ
  • Nepali: जामुन jāmun, कालो जामुन kālo jāmun, जाम्बू jāmbū
  • Tamil: நாவல் nāval, நாகை nāgai

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 11.24.


Bilder


Siehe auch

Das Sanskritwort Jambu

Jambu' , Sanskrit जम्बु jambu, f. der Rosenapfelbaum; n. die Frucht des R. Substantiv Femininum Jambu ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Rosenapfelbaum; n. die Frucht des R.

Lakshmi und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange


Verschiedene Schreibweisen für Jambu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jambu auf Devanagari wird geschrieben " जम्बु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jambu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jambu ", in der Velthuis Transkription " jambu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jambu ".

Video zum Thema Jambu

Jambu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Jambu - Deutsch Rosenapfelbaum; n die Frucht des R
Deutsch Rosenapfelbaum; n die Frucht des R Sanskrit Jambu