Murdhan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
मूर्धज्योतिषि सिद्धदर्शनम् || 3.32 ||
मूर्धज्योतिषि सिद्धदर्शनम् || 3.32 ||


mūrdha-jyotiṣi siddha-darśanam ||3 .32 ||
mūrdha-jyotiṣi siddha-darśanam || 3 .32 ||


Durch die Sammlung ([[Samyama]]) auf das Licht ([[Jyotis]]) am Scheitel '''des Kopfes (''Murdhan'')''' erlangt man die Schau ([[Darshana]]) der Vollkommenen ([[Siddha]]).
Durch die Sammlung ([[Samyama]]) auf das Licht ([[Jyotis]]) am Scheitel '''des Kopfes (''Murdhan'')''' erlangt man die Schau ([[Darshana]]) der Vollkommenen ([[Siddha]]).




==Siehe auch==
==Siehe auch==  
*[[Murdhanya]]
*[[Shirsha]]
*[[Shirsha]]
*[[Shiras]]
*[[Shiras]]

Version vom 17. Februar 2015, 14:55 Uhr

Murdhan (Sanskrit: मूर्धन् mūrdhan n.) Stirn, Schädel, Kopf, Haupt; der vorderste oder oberste Teil, Oberfläche, Spitze, Gipfel, Wipfel; Gaumendach.

Die Yoga Sutras von Patanjali

मूर्धज्योतिषि सिद्धदर्शनम् || 3.32 ||

mūrdha-jyotiṣi siddha-darśanam || 3 .32 ||

Durch die Sammlung (Samyama) auf das Licht (Jyotis) am Scheitel des Kopfes (Murdhan) erlangt man die Schau (Darshana) der Vollkommenen (Siddha).


Siehe auch