Shiras

Shiras (Sanskrit: शिरस् śiras n.) heißt Kopf, Haupt; das obere Ende, Spitze (Agra), Gipfel, Vorderteil; Anfang (Adi); der Oberste, der Erste.
Sukadev über Shiras
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shiras
Shiras heißt Kopf, auf den Kopf bezogen. Shiras heißt auch Spitze, Shiras heißt auch oben. Also, Shiras – Kopf, auf den Kopf bezogen, oben und Spitze.
Verschiedene Schreibweisen für Shiras
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shiras auf Devanagari wird geschrieben " शिरस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śiras ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ziras ", in der Velthuis Transkription " "siras ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shiras ".
Video zum Thema Shiras
Shiras ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste. Sanskrit Shiras
- Sanskrit Shiras Deutsch Kopf, Spitze, Anfang; der Oberste, Erste.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shiras
- Nripatva
- Nararajya
- Sangitakagriha
- Varanga
- Uktamanga
- Shirshan
- Shirahkampa
- Shirahshula
- Shirastra
- Shirisha
- Shirobhaga
Siehe auch
- Shirahsthita
- Shirovirechana
- Shirovirechanopaga
- Shiroja
- Shirodhara
- Shiromani
- Shirovritta
- Shirsha
- Chavikashiras
- Saptashiras
- Hatha Yoga Pradipika 2.17
- Goraksha Paddhati Vers 2.19
- Yogachudamani Upanishad Vers 117
- Yoga Meditation
- Sonnengruß
- Devi
- Herz
- Homa
- Hormonyoga
- Ida
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches chanten - Live online
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet.
Sie folgt einem strikten Regelwerk, das… - Sanja Wieland
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches Chanten
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet. Sie folgt einem strikten Regelwerk, das zusam…
- Sanja Wieland
Asanas als besonderer Schwerpunkt
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Asana Intensiv mit Mudras und Chakras
- Training für Hirn, Muskeln, Bindegewebe/Gelenke, Energiehaushalt und -balance: Körperyoga mit Chakra Konzentrationen, Mudras, Visualisierungen, Klang und Affirmationen für Tiefenerfahrungen. Außerdem…
- Arjuna Wingen
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Vinyasa Mantra Flow
- Lasse dein inneres Licht strahlen, öffne dein Herz und gehe auf eine Vinyasa Mantra-Yoga-Reise mit fließenden Asana-Flows bis hin zu Live-Bhakti-Yoga-Harmonium-Chants.
Vinyasa Flow Mantra ist e… - Marco Büscher