Murdhanya
Murdhanya (Sanskrit: मूर्धन्य mūrdhanya adj.) auf dem Kopfe befindlich, oberst, vorzüglichst; aus dem Schädel (Murdhan) kommend, im Schädel gebildet; zu den Zerebrallauten gehörig, ein zum ṭa-Varga gehöriger Konsonant; zerebral, retroflex, d.h. ein Laut, bei dem die Zungenspitze den vorderen Gaumen berührt.
Verschiedene Schreibweisen für Murdhanya
Sanskrit Wörter werden in Indien u.a. auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in Römische Schrift transkribiert werden kann. In diesem Yoga Wiki geben wir meist die vereinfachte Umschrift, Devanagari Original und die wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen, IAST, an. Für dieses Wort seien aber auch die anderen Transkriptionsmöglichkeiten angegeben. Murdhanya auf Devanagari wird geschrieben "मूर्धन्य", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "mūrdhanya", in der Harvard-Kyoto Umschrift "mUrdhanya", in der Velthuis Transkription "muurdhanya", in der modernen Internet Itrans Transkription "mUrdhanya".
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Siehe auch
- Murdhan
- Murdha
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Sanskrit Lexikon
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Kurs Lektion 101
- Sanskrit Kurs Lektion 105
- Hindi Wörterbuch
- Alles über Ayurveda
- Yogalehrer Ausbildung
- Sanskrit Seminare
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 07.01.2026 - 16.12.2026 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
- Termine: 16x Mittwoch 07.01.2026, 28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 22.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 16.12.2026
Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr.
- Dr phil Oliver Hahn
- 19.07.2026 - 24.07.2026 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn