Ästhetik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 18: Zeile 18:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>
== Ästhetik Ergänzungen==
== Ästhetik Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Ästhetik ist die Lehre vom Schönen. Ästhetik ist die Lehre der Gesetze der Kunst und der Schönheit. Ästhetik ist die Philosophie und Wissenschaft des Schönen. Als Ästhetik bezeichnet man auch die Prinzipien, also die Regeln nach denen man das Schöne beurteilen kann. Und Ästhetik ist das subjektiv Schöne. Man kann von der Ästhetik einer tänzerischen Darbietung sprechen oder von der Ästhetik eines Neubaus, eines Gartens oder Sonnenuntergangs sprechen.

Ästhetik - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Im Yoga finden wir den Ausdruck Satyam Shivam SundaramGott ist das Wahre, das Schöne, das Gute. Wir finden das auch in der Klassik, z.B. auf der Frankfurter Oper. Dort steht: „Dem Wahren, Schönen, Guten.“ Das ist auch ein Satz, der in der römischen und griechischen Antike genannt wurde. Und man findet den Satz auch auf Sanskrit, nämlich satyam shivam sundaram. In der Ästhetik kannst du Gott wahrnehmen. Im Schönen kannst du Gott wahrnehmen und auch in der Empfindung des Schönen wird Gott erfahrbar.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Ästhetik

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

12.07.2024 - 21.07.2024 Systemisches Familienstellen Ausbildung
Systemisches Familienstellen ist eine psychotherapeutische Methode, die unbewusste Probleme, Verstrickungen und Konflikte mit Familienmitgliedern entweder im Raum oder innerlich in einer Trance aufst…
Anne-Karen Fischer
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Ästhetik Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Ästhetik ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Adjektiv Ästhetik ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.