Janu Vakra Matsyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 53: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale Hinduistische Rituale Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Janu Vakra Matsyasana, Sanskrit जानुवक्रमत्स्यासन jānu-vakra-matsyāsana n., deutsche Bezeichnung Fisch mit gebeugten Knien, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Janu Vakra Matsyasana gehört zu den Variationen von Matsyasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Vakra - gebeugt, gekrümmt; Matsya - Fisch; Asana - Stellung.

Janu Vakra Matsyasana, Fisch mit gebeugten Knien

Janu Vakra Matsyasana - Beschreibung der Asana

Janu Vakra Matsyasana der Fisch mit gebeugten Knien. Ausgangsposition ist die Rückenlage auch genannt Savasana. Von hier ausgehend beuge die Knie und halte die Fußsohlen auf den Boden in der Nähe des Gesäßes. Dann gib die Handflächen auf den Boden und hebe den Brustkorb hoch und den Kopf nach hinten. Du kannst dabei die Hände neben den Gesäß geben oder du auf die Hände drauf setzen. Wölbe den Brustkorb so hoch wie du kannst. Hier hast du eine starke Öffnung von Brustkorb und Kehle, aktivierst so Anahata- und Vishuddha Chakra und gleichzeitig ist der Bauch leicht komprimiert. In dieser Stellung ist nicht die vollständige Öffnung von Bauch bis Kehle sondern hier ist die Öffnung vor allem in Herz und Kehle spürbar.

Janu Vakra Matsyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zu Janu Vakra Matsyasana:

Klassifikation von Janu Vakra Matsyasana

  • Dehnungsrichtung: Janu Vakra Matsyasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Rückenlage.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Janu Vakra Matsyasana ist eine Variation von Matsyasana, Matsyasana.

Quellen

Janu Vakra Matsyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Janu Vakra Matsyasana kann auch geschrieben werden जानुवक्रमत्स्यासन, jānu-vakra-matsyāsana, Januvakramatsyasana, janu-vakra-matsyasana, Janu Vakra Matsyasana, Janu Vakra Matsya Pitha, Janu Vakra Matsyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Janu Vakra Matsyasana:

Janu Vakra Matsyasana ist eine Variation von Matsyasana:

Hinduistische Rituale Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Ausbildungen