Janu Prishtha Baddha

Aus Yogawiki

Janu Prishtha Baddha, Sanskrit जानुप्र्̥ष्ठबद्ध jānu-pr̥ṣṭha-baddha n., deutsche Bezeichnung Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist, ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Janu Prishtha Baddha gehört zu den Variationen von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Prishtha - Rücken, Rückseite, u.a. hinterer Teil; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet.

Janu Prishtha Baddha, Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas

Janu Prishtha Baddha Video

Hier ein Video zur Yoga Stellung Janu Prishtha Baddha:

Janu Prishtha Baddha - Beschreibung der Asana

Januprishthabaddha ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Asanas, bei der das Knie gebunden ist. Janu heißt Knie, Baddha heißt gebunden und Prishthabaddha heißt umschlossen. Eine Menge Asanas beinhalten Januprishthabaddha, zum Beispiel verschiedene Variationen von Marichyasana.

Janu Prishtha Baddha - Wirkungen

Januprishathabaddha ist eine gute Übung für die Schultern, die Schultern werden weit. Es ist auch eine gute Massage für die Bauchorgane und fördert die Flexibilität in den Hüftgelenken.

Alle Variationen und weitere Informationen von Janu Prishtha Baddhafindest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Janu Prishtha Baddha

Quellen

Janu Prishtha Baddha findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Janu Prishtha Baddha kann auch geschrieben werden Januprishthabaddha, जानुप्र्̥ष्ठबद्ध, jānu-pr̥ṣṭha-baddha, Janupr̥shthabaddha, janu-prishtha-baddha, Janu Prstha Baddha, Janu Prishtha Baddha, Janu Prishtha Baddha.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Janu Prishtha Baddha:

Janu Prishtha Baddha ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Ausbildungen