Ich hab euch lieb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 67: Zeile 67:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Redensart]]
[[Kategorie:Redensart]]
[[Kategorie:Sprichwort]]
[[Kategorie:Sprichwort]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Ich hab euch lieb - das sagen Kinder gerne zu ihren Eltern. Ich hab euch lieb - das sagen Eltern auch gerne zu ihren Kindern. Ich hab euch lieb - das sagen auch Großeltern zu ihren Enkeln. Wann immer ein Mensch Liebe zu anderen empfindet und große Vertrautheit dabei ist, dann kann man sagen: Ich hab euch lieb.

Liebe zwischen Großvater und Enkelin

Ich hab euch lieb als Abschiedsgruß

Wenn ein Elternteil zur Arbeit geht, kann es zu den Kindern noch sagen: Ich hab euch lieb. Noch wichtiger: Wenn ein Elternteil mal ein Wochenende weg ist, z.B. auf einem Yoga Seminar, dann will das Elternteil den Kindern versichern: Ich hab euch lieb.

Auch wenn ein erwachsenes Kind z.B. nach einer Familienfeier seinen Eltern Lebewohl sagt, kann es sagen: Ich hab euch lieb. Oft gibt es nichts, was das Herz der Eltern so sehr bewegt wie die Aussage: Ich hab euch lieb.

Ich hab euch lieb als Gruß vor dem Tod

Ich hab euch lieb

Wenn jemand stirbt, will er noch einmal seine Liebe zu seinen Lieben ausdrücken. Manchmal sind die letzten Worte der Sterbenden zu den Hinterbliebenen: Ich hab euch lieb. Wenn ein Sterbender diese Worte ausdrücken kann, kann er in Frieden sterben. Wenn Hinterbliebene dies Worte hören, fühlen sie sich in Frieden mit dem Sterbenden und später mit dem Gestorbenen. Ich hab euch lieb - das sind magische Worte.

Ich hab euch lieb - Bibelzitate

Gott liebt dich, so lautet eine oft gehörte und gerne zitierte Aussage. Hier ein Bibelwort, Maleachi 1,2:

  • Ich habe euch lieb, spricht der HERR. (Lutherbibel 1912)
  • Ich habe Liebe zu euch, spricht Jahwe (Textbibel 1899)

Ich hab euch lieb - Übersetzung von I Love You

Die Amerikaner sagen bei vielen Gelegenheiten: I love you. Wörtlich heißt das ja: Ich liebe dich. Allerdings hat die Aussage "Ich liebe dich" eine sehr viel intensivere Bedeutung als "I love you". Wenn ein Deutscher in Amerika ist, und mal jemand anderem einen Gefallen getan hat, kann er gleich hören "I love you". Das soll einen nicht befremden... Das ist keine Liebeserklärung. Das soll nur ausdrücken, dass man dankbar ist, dass man Zuneigung spürt, ein klein wenig menschliche Liebe. So sagt man im Deutschen gerne: Ich habe dich lieb. Oder: Ich hab euch lieb. Das drückt das aus, was die Amerikaner meinen, wenn sie sagen I love you.

In den letzten Jahren werden die Sätze "Ich hab dich lieb" und "Ich hab euch lieb" viel häufiger als früher verwendet. Das hängt damit zusammen, dass viele amerikanische Filme, Blockbuster, Hollywood Schnulzen, Sitcoms, Liebesdramas etc. eingedeutscht werden. Und die Amerikaner sagen nun mal, vor allem in Filmen, gerne: "I love you". Und das wird dann eben eingedeutscht: Ich hab dich lieb. Ich hab euch lieb. Und so lernen Menschen vor dem Fernseher, häufiger zu sagen: Ich hab euch lieb.

Ich hab Euch lieb, Mama und Papa

"Ich hab Euch lieb, Mama und Papa!" ist ein Buch von Jillian Harker und Kristina Stephenson, erschienen 2007 bei Parragon Books, heute nicht mehr verlegt.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
  • Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Spiritualität

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi