Akha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 50: Zeile 50:
==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Seminare zum Thema "Indische Meister"]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Seminare zum Thema "Indische Meister"]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga Meister]]
[[Kategorie:Yoga Meister]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:30 Uhr

Sri Shankara, der große Vedantalehrer, im Kreis seiner Schüler

Swami Sivananda über Akha, den berühmten Guzrathi

Artikel aus dem Buch "Yoga im täglichen Leben" von Swami Sivananda, Divine Life Society.

Akha war ein berühmter Heiliger von Guzrath, von Beruf Goldschmied. Er ging nach Benares. Dort unterrichtete jeden Abend Swami Brahmananda eine Vedantaklasse. Akha fand keinen Zutritt. Er versteckte sich am Abend in einem Abfallkasten hinter Swami Brahmanandas Haus und hörte auf diese Weise ein Jahr lang aufmerksam die Vorträge. Als eines Tages einer der Schüler die Fragen Swamijis nicht beantworten konnte, kam laut von hinter der Wand die Antwort Akhas. Swami Brahmananda fragte, wer diese ausgezeichnete Antwort gegeben habe.

"Ich, Akha aus Guzrat." – Swamiji sagte: "Komm herein, Akha." Akha trat ein und warf sich vor Swamiji nieder. Dieser fragte: „Wer bist du, Akha? Wie konntest du, um diese Stunde hierher kommen?“ – Akha erwiderte: „Swamiji, ich bin ein Goldschmied. Ich bin ein strenger Mumukshu (der nach Befreiung strebt). Ich versteckte mich seit zwölf Monaten in dieser Abfallkiste und hörte aufmerksam deinem Unterricht zu. Sei so gut und nimm mich als Schüler an.“ – Swami Brahmananda hielt ihn für einen brauchbaren Adhikari und weihte ihn in die Geheimnisse der absoluten Freiheit (Kaivalyas) ein. Er wurde ein vollkommener Jnani. Seine Weisheitsgesänge sind in einem Buch gesammelt und veröffentlicht. Die Studenten, welche an der Universität Bombay den M.A.-Grad erwerben wollen, müssen sie studieren.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda: Lives of Saints, Divine Life Society, Yoga-Vedanta Forest Academy Press, Himalayas, India, 2009.
  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
  • Swami Sivananda: Hatha-Yoga / Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte; Heinrich Schwab Verlag. ISBN 3-7964-0097-3
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
  • Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8

Weblinks

Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Vedisches Horoskop - Verstehe dein Karma und deine Aufgabe
Vedische Astrologie kann dir helfen, in deinem Leben dein volles Potential zu erfüllen! Du erlernst in diesem Seminar Grundkenntnisse der vedischen Astrologie und schaust dir Geburtshoroskope an, die…
Ram Vakkalanka
14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events