Bharadvajasana 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bharadvajasana 1''', auch genannt Bharadvajasana A, ist eine der beiden Hauptvariationen der Bharavajasa Drehstellung, [[Bharadvajasana]]. Bei Bharadvajasana 1 setzt du dich auf die Seite beider Fersen und drehst dich zur Seite.
'''Bharadvajasana 1''', auch genannt Bharadvajasana A, ist eine der beiden Hauptvariationen der Bharavajasa Drehstellung, [[Bharadvajasana]]. Bei Bharadvajasana 1 setzt du dich auf die Seite beider Fersen und drehst dich zur Seite.


Dieses [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] wurde nach dem Heiligen [[Bharadvaja]] benannt, der als Schüler von [[Buddha]] und als großer [[Rishi]] in der nachvedischen Zeit bekannt ist. Der Name Bharadvaja leitet sich auch von Bharata ab, dem Bruder von Rama und dem großen König, nach dem Indien benannt ist.
Dieses [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] wurde nach dem Heiligen [[Bharadvaja]] benannt, der als Schüler von [[Buddha]] und als großer [[Rishi]] in der nachvedischen Zeit bekannt ist. Der Name Bharadvaja leitet sich auch von [[Bharata]] ab, dem Bruder von [[Rama]] und dem großen König, nach dem [[Indien]] benannt ist.


{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=3jhgd8NlpuE}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=3jhgd8NlpuE}}




'''Schritte um in die Asana zu gelangen:'''
'''Schritte um in die [[Asana]] zu gelangen:'''
*Die Ausgangsposition ist der Fersensitz.
*Die Ausgangsposition ist der [[Fersensitz]].
*Platziere dich links neben den Fersen.
*Platziere dich links neben den Fersen.
*Setze die rechte Hand neben das linke Knie, um dich nach links zu drehen.  
*Setze die rechte Hand neben das linke [[Knie]], um dich nach links zu drehen.  
*Die linke Hand kann auf dem Boden abgestützt oder um den Rücken herumgewunden werden.  
*Die linke Hand kann auf dem Boden abgestützt oder um den [[Rücken]] herumgewunden werden.  
*Die Fingerspitzen können entweder in Richtung Nabel zeigen oder um den Oberschenkel herumgreifen.  
*Die Fingerspitzen können entweder in Richtung Nabel zeigen oder um den [[Oberschenkel]] herumgreifen.  


'''Wirkung:'''
'''Wirkung:'''
*Bharadvajasana I gehört zu den Drehhaltungen, bei denen die Wirbelsäule stark gedreht wird. Obwohl es weniger Druck auf die Bauchorgane ausübt und die Hüft-Kreuzbein-Gelenke nicht so stark gedehnt werden, können sich die Praktizierenden in diesem Asana auf die Drehung der Wirbelsäule konzentrieren.  
*Bharadvajasana I gehört zu den Drehhaltungen, bei denen die [[Wirbelsäule]] stark gedreht wird. Obwohl es weniger Druck auf die Bauchorgane ausübt und die [[Hüft-Kreuzbein-Gelenk]]e nicht so stark gedehnt werden, können sich die Praktizierenden in diesem Asana auf die Drehung der Wirbelsäule konzentrieren.  
*Wie alle Drehübungen mit gerader Wirbelsäule stimuliert Bharadvajasana I auch die Sushumna und fördert die Konzentration im Ajna Chakra.  
*Wie alle Drehübungen mit gerader Wirbelsäule stimuliert Bharadvajasana I auch die [[Sushumna]] und fördert die Konzentration im [[Ajna Chakra]].  
*Durch regelmäßiges Üben von Bharadvajasana I können die Praktizierenden ihre Wirbelsäule flexibler und beweglicher machen, ihre Körperhaltung verbessern und ihre Konzentration steigern.
*Durch regelmäßiges Üben von Bharadvajasana I können die Praktizierenden ihre Wirbelsäule flexibler und beweglicher machen, ihre Körperhaltung verbessern und ihre [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_konzentration.html Konzentration steigern].


Alle Variationen und weitere Informationen von "Bharadvajasana 1" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.  
Alle Variationen und weitere Informationen von "Bharadvajasana 1" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.  

Version vom 21. März 2023, 14:11 Uhr

Bharadvajasana 1, auch genannt Bharadvajasana A, ist eine der beiden Hauptvariationen der Bharavajasa Drehstellung, Bharadvajasana. Bei Bharadvajasana 1 setzt du dich auf die Seite beider Fersen und drehst dich zur Seite.

Dieses Asana wurde nach dem Heiligen Bharadvaja benannt, der als Schüler von Buddha und als großer Rishi in der nachvedischen Zeit bekannt ist. Der Name Bharadvaja leitet sich auch von Bharata ab, dem Bruder von Rama und dem großen König, nach dem Indien benannt ist.


Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Die Ausgangsposition ist der Fersensitz.
  • Platziere dich links neben den Fersen.
  • Setze die rechte Hand neben das linke Knie, um dich nach links zu drehen.
  • Die linke Hand kann auf dem Boden abgestützt oder um den Rücken herumgewunden werden.
  • Die Fingerspitzen können entweder in Richtung Nabel zeigen oder um den Oberschenkel herumgreifen.

Wirkung:

  • Bharadvajasana I gehört zu den Drehhaltungen, bei denen die Wirbelsäule stark gedreht wird. Obwohl es weniger Druck auf die Bauchorgane ausübt und die Hüft-Kreuzbein-Gelenke nicht so stark gedehnt werden, können sich die Praktizierenden in diesem Asana auf die Drehung der Wirbelsäule konzentrieren.
  • Wie alle Drehübungen mit gerader Wirbelsäule stimuliert Bharadvajasana I auch die Sushumna und fördert die Konzentration im Ajna Chakra.
  • Durch regelmäßiges Üben von Bharadvajasana I können die Praktizierenden ihre Wirbelsäule flexibler und beweglicher machen, ihre Körperhaltung verbessern und ihre Konzentration steigern.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Bharadvajasana 1" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Bharadvajasana 1


Bharadvajasana ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana: