Satti Nayanar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Satti Nayanar''' stammte aus der Kaste der Vellala. Er wurde in Varinjiyur im Königreich Chola geboren. Er war ein ergebener Anhänger von …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Satti Nayanar''' stammte aus der [[Kaste]] der Vellala. Er wurde in Varinjiyur im [[König]]reich [[Chola]] geboren. Er war ein ergebener [[Anhänger]] von [[Gott]] ''Shiva'' und hielt auch dessen Gefolgschaft hoch in Ehren. Er war nicht gewillt hinzunehmen, dass irgendjemand schlecht über sie sprach. Tat es dennoch jemand, schnitt er dem Verleumder einfach die [[Zunge]] heraus. Gott Shiva wusste von seiner reinen, inneren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Hingabe] und überschüttete ihn mit seiner [[Gnade]].
'''Satti Nayanar''' stammte aus der [[Kaste]] der Vellala. Er wurde in Varinjiyur im [[König]]reich [[Chola]] geboren. Er war ein ergebener [[Anhänger]] von [[Gott]] [[Shiva]] und hielt auch dessen Gefolgschaft hoch in Ehren. Er war nicht gewillt hinzunehmen, dass irgendjemand schlecht über sie sprach. Tat es dennoch jemand, schnitt er dem Verleumder einfach die [[Zunge]] heraus. Gott Shiva wusste von seiner reinen, inneren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Hingabe] und überschüttete ihn mit seiner [[Gnade]].


Dieses einfache [[Leben]], welches den Ruhm und die Ehre von Nayanars [[Hingabe]] enthüllt, hält für uns auch noch eine andere großartige Lehrstunde bereit: Sprich nie schlecht über [[Heilige]] oder über die, welche sich Gott aufrichtig hingeben. Sie haben die [[Vereinigung]] mit Gott erlangt und wenn wir sie herabwürdigen und durch den Schmutz ziehen, dann würdigen wir Gott selbst herab. Das wäre höchste und größte [[Sünde]]. Wir können die Heiligen gar nicht beurteilen und erfassen, denn sie leben auf einer ganz anderen [[Bewusstsein]]sebene als wir. Es gibt zahlreiche Beschreibungen und Illustrationen von dem sonderbaren [[Verhalten]] der Heiligen, [[Weise]]n und [[Yogi]]s in unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Schriften]. Manchmal benehmen sie sich wie [[Kind]]er, ein anderes Mal gebärden sie sich wie Wahnsinnige oder führen sich wie Narren auf. Die Wesensart der Heiligen ist für uns rätselhaft. Wir sollten sie einfach immer nur verehren und ihnen unsere [[Bewunderung]] zeigen, denn das wird uns zugutekommen. Weder kritisieren noch schlecht über sie sprechen oder Fehler in ihrem Verhalten suchen sollten wir. Unsere [[Schrift]]en sagen, dass der, welcher die [[Handlung]]sweise der Heiligen in [[Frage]] stellt und ihnen [[Schuld]] zuweist, ihr schlechtes [[Karma]] bekommt und so als Folge doppelt leiden muss. Also hütet euch!
Dieses einfache [[Leben]], welches den Ruhm und die Ehre von Nayanars [[Hingabe]] enthüllt, hält für uns auch noch eine andere großartige Lehrstunde bereit: Sprich nie schlecht über [[Heilige]] oder über die, welche sich Gott aufrichtig hingeben. Sie haben die Vereinigung mit Gott erlangt und wenn wir sie herabwürdigen und durch den Schmutz ziehen, dann würdigen wir Gott selbst herab. Das wäre höchste und größte [[Sünde]]. Wir können die Heiligen gar nicht beurteilen und erfassen, denn sie leben auf einer ganz anderen [[Bewusstsein]]sebene als wir. Es gibt zahlreiche Beschreibungen und Illustrationen von dem sonderbaren [[Verhalten]] der Heiligen, [[Weise]]n und [[Yogi]]s in unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Schriften]. Manchmal benehmen sie sich wie [[Kind]]er, ein anderes Mal gebärden sie sich wie Wahnsinnige oder führen sich wie Narren auf. Die Wesensart der Heiligen ist für uns rätselhaft. Wir sollten sie einfach immer nur verehren und ihnen unsere Bewunderung zeigen, denn das wird uns zugutekommen. Weder kritisieren noch schlecht über sie sprechen oder Fehler in ihrem Verhalten suchen sollten wir. Unsere [[Schrift]]en sagen, dass der, welcher die [[Handlung]]sweise der Heiligen in [[Frage]] stellt und ihnen [[Schuld]] zuweist, ihr schlechtes [[Karma]] bekommt und so als Folge doppelt leiden muss. Also hütet euch!


Wenn jemand in deiner Anwesenheit schlecht über einen Heiligen oder einen hingebungsvollen [[Glaube|Gläubigen]] spricht, dann geh und verlasse sofort diesen Ort. Deine eigene moralische und spirituelle Struktur würde sonst gefährlich untergraben werden. Nehmt Euch in Acht!
Wenn jemand in deiner Anwesenheit schlecht über einen Heiligen oder einen hingebungsvollen [[Glaube|Gläubigen]] spricht, dann geh und verlasse sofort diesen Ort. Deine eigene moralische und spirituelle Struktur würde sonst gefährlich untergraben werden. Nehmt Euch in Acht!
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Yoga Meister]]
[[Kategorie:Meister]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Guru]]

Version vom 16. Juni 2014, 15:33 Uhr

Satti Nayanar stammte aus der Kaste der Vellala. Er wurde in Varinjiyur im Königreich Chola geboren. Er war ein ergebener Anhänger von Gott Shiva und hielt auch dessen Gefolgschaft hoch in Ehren. Er war nicht gewillt hinzunehmen, dass irgendjemand schlecht über sie sprach. Tat es dennoch jemand, schnitt er dem Verleumder einfach die Zunge heraus. Gott Shiva wusste von seiner reinen, inneren Hingabe und überschüttete ihn mit seiner Gnade.

Dieses einfache Leben, welches den Ruhm und die Ehre von Nayanars Hingabe enthüllt, hält für uns auch noch eine andere großartige Lehrstunde bereit: Sprich nie schlecht über Heilige oder über die, welche sich Gott aufrichtig hingeben. Sie haben die Vereinigung mit Gott erlangt und wenn wir sie herabwürdigen und durch den Schmutz ziehen, dann würdigen wir Gott selbst herab. Das wäre höchste und größte Sünde. Wir können die Heiligen gar nicht beurteilen und erfassen, denn sie leben auf einer ganz anderen Bewusstseinsebene als wir. Es gibt zahlreiche Beschreibungen und Illustrationen von dem sonderbaren Verhalten der Heiligen, Weisen und Yogis in unseren Schriften. Manchmal benehmen sie sich wie Kinder, ein anderes Mal gebärden sie sich wie Wahnsinnige oder führen sich wie Narren auf. Die Wesensart der Heiligen ist für uns rätselhaft. Wir sollten sie einfach immer nur verehren und ihnen unsere Bewunderung zeigen, denn das wird uns zugutekommen. Weder kritisieren noch schlecht über sie sprechen oder Fehler in ihrem Verhalten suchen sollten wir. Unsere Schriften sagen, dass der, welcher die Handlungsweise der Heiligen in Frage stellt und ihnen Schuld zuweist, ihr schlechtes Karma bekommt und so als Folge doppelt leiden muss. Also hütet euch!

Wenn jemand in deiner Anwesenheit schlecht über einen Heiligen oder einen hingebungsvollen Gläubigen spricht, dann geh und verlasse sofort diesen Ort. Deine eigene moralische und spirituelle Struktur würde sonst gefährlich untergraben werden. Nehmt Euch in Acht!

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS