Verse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Zeile 27: Zeile 27:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=1655882548</rss>
== Verse‏‎ Ergänzungen==
== Verse‏‎ Ergänzungen==



Version vom 2. August 2022, 11:13 Uhr

Verse‏‎ ist der Plural von Vers. Vers ist eine durch Metrum, Rhythmus und Zäsuren gegliederte Zeile, die oft einen Reim aufweist. Als Verse bezeichnet man aber auch einen Abschnitt der Bibel. Z.B. spricht man von ersten Buch Mose, Kapitel 2, Vers 16. Verse sind also zum einen Poesie zum anderen der kleinste Abschnitt von etwas, insbesondere einem spirituellem Text, einem religiösen Text.

Verse‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Man spricht auch von den Versen der Bhagavadgita. Man spricht auch von den Versen in einer Upanishade, man spricht manchmal von Aphorismen des Patanjali, manchmal aber auch von den Versen des Patanjali. Obgleich gereade die Yogasutras von Patanjali nicht in Versform geschrieben sind. Dagegen z.B. die Bhagavadgita ist in Versform geschrieben, sie besteht aus Doppelversen so genannte Shlokas.

Verse‏‎ Video

Videovortrag mit dem Thema Verse‏‎:

Einige Infos zum Thema Verse‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Verse‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Verse‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Verse‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Verschiedenheit‏‎, Verrückt sein‏‎, Verneinung‏‎, Versehentlich‏‎, Verständlich‏‎, Verstorben‏‎.

Ayurveda Wellness- und Wohlfühl-Seminare Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-wellness-und-wohlfuehl-seminare/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Verse‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Verse‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Verse‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..