Varanga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Varanga''' ([[Sanskrit]]: वराङ्ग varāṅga ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') in allen seinen Teilen schön; Kopf (wörtl.: "bestes Glied" [[Vara]]-[[Anga]]); die weibliche Scham; Hauptstück; Elefant; das [[Nakshatra]]-Jahr von 324 Tagen; Beiname [[Vishnu]]s und des Liebesgottes [[Kama]]; grober oder grüner Zimt, Ceylon-Zimtbaum (''Cinnamomum verum'', [[Tvach]]); die Rinde der Zimtkassie (''Cinnamomum cassia'', [[Tvakpattra]]); die Rinde des Indischen Lorbeerblattes (''Cinnamomum tamala'', [[Tamala]]); Sauerampfer.  
'''Varanga''' ([[Sanskrit]]: वराङ्ग varāṅga ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') in allen seinen Teilen schön; Kopf (wörtl.: "bestes Glied" [[Vara]]-[[Anga]]); die weibliche Scham; Hauptstück; Elefant; das [[Nakshatra]]-Jahr von 324 Tagen; Beiname [[Vishnu]]s und des Liebesgottes [[Kama]]; grober oder grüner Zimt, Ceylon-Zimtbaum (''Cinnamomum verum'', [[Tvach]]); die Rinde der Zimtkassie (''Cinnamomum cassia'', [[Tvakpattra]]); die Rinde des Indischen Lorbeerblattes (''Cinnamomum tamala'', [[Tamala]]); Sauerampfer.  
2. '''Varanga''' , [[Sanskrit]] वारङ्ग vāraṅga, Heft, Griff. Varanga ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Heft, Griff.
[[Datei:GodessBhavani&Shivaji.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani]]




Zeile 10: Zeile 14:
*[[Yoganga]]  
*[[Yoganga]]  
*[[Vedanga]]  
*[[Vedanga]]  
==Verschiedene Schreibweisen für Varanga ==
Das Folgende gilt für vāraṅga, Heft, Griff:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Varanga auf Devanagari wird geschrieben " वारङ्ग ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vāraṅga ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vAraGga ", in der [[Velthuis]] Transkription " vaara"nga ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vAra~Nga ".
==Video zum Thema Varanga==
Varanga ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|MzmqKALvrLs}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Varanga==
* [[Balamukhya]]
* [[Senani]]
* [[Nagrahu]]
* [[Atisanbhrama]]
* [[Vikshobha]]
* [[Prachandatapa]]
* [[Varanasi]]
* [[Varanavata]]
* [[Varanga]]
* [[Varaprarthana]]
* [[Vararha]]
==Weitere Informationen, nicht nur zu Varanga==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/pflug.html Halasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/pflug.html Pflug]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rad.html Rad]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html Rücken]
* [[Ahimsa]]
* [[Guru]]
* [[Mudra]]
* [[Hatha Yoga]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Heft, Griff. Sanskrit Varanga
:Sanskrit  Varanga Deutsch Heft, Griff.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 19. April 2015, 06:38 Uhr

Varanga (Sanskrit: वराङ्ग varāṅga adj., m. u. n.) in allen seinen Teilen schön; Kopf (wörtl.: "bestes Glied" Vara-Anga); die weibliche Scham; Hauptstück; Elefant; das Nakshatra-Jahr von 324 Tagen; Beiname Vishnus und des Liebesgottes Kama; grober oder grüner Zimt, Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum, Tvach); die Rinde der Zimtkassie (Cinnamomum cassia, Tvakpattra); die Rinde des Indischen Lorbeerblattes (Cinnamomum tamala, Tamala); Sauerampfer.

2. Varanga , Sanskrit वारङ्ग vāraṅga, Heft, Griff. Varanga ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Heft, Griff.

Durga erscheint dem indischen König Shivaji in ihrer Gestalt als Bhavani


Siehe auch

Verschiedene Schreibweisen für Varanga

Das Folgende gilt für vāraṅga, Heft, Griff:

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Varanga auf Devanagari wird geschrieben " वारङ्ग ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vāraṅga ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vAraGga ", in der Velthuis Transkription " vaara"nga ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vAra~Nga ".

Video zum Thema Varanga

Varanga ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Varanga

Weitere Informationen, nicht nur zu Varanga

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Heft, Griff. Sanskrit Varanga
Sanskrit Varanga Deutsch Heft, Griff.