Kud: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


2. '''kud''' ([[Sanskrit]] कूड् kūḍ) mit langem u, also kūḍ, ist ein Sanskrit Verb und bedeutet fest werden, essen.
2. '''kud''' ([[Sanskrit]] कूड् kūḍ) mit langem u, also kūḍ, ist ein Sanskrit Verb und bedeutet fest werden, essen.
3. '''kud''' ([[Sanskrit]] कुद् kud) mit द् ist auch ein Sanskrit Verb und bedeutet lügen, eine Lüge sagen, die Unwahrheit sagen.


==kud ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel==
==kud ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel==
[[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]]
[[Datei:ShankaraDashanami.jpg|thumb|Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler]]


कुड् kuḍ und कूड् kūḍ gehören zu der Gruppe von Wortstämmen, die im Sanskrit als [[Verbalwurzel]]n, als Dhatus, bezeichnet werden.Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von [[Präfix]]en und Hintenanstellen von [[Suffix]]en neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus, werden die meisten Sanskritwörter gebildet.
कुड् kuḍ, कुद् kud und कूड् kūḍ gehören zu der Gruppe von Wortstämmen, die im Sanskrit als [[Verbalwurzel]]n, als Dhatus, bezeichnet werden.Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von [[Präfix]]en und Hintenanstellen von [[Suffix]]en neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von [[Dhatu]]s, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus, werden die meisten Sanskritwörter gebildet.





Version vom 21. Januar 2015, 15:39 Uhr

1. kud (Sanskrit कुड् kuḍ) sich wie ein Kind verhalten, anhäufen, sinken, herunter sinken, dick werden. kud ist ein Sanskrit Verb und bedeutet sich wie ein Kind verhalten; anhäufen; sinken, herunter sinken; dick werden.

2. kud (Sanskrit कूड् kūḍ) mit langem u, also kūḍ, ist ein Sanskrit Verb und bedeutet fest werden, essen.

3. kud (Sanskrit कुद् kud) mit द् ist auch ein Sanskrit Verb und bedeutet lügen, eine Lüge sagen, die Unwahrheit sagen.

kud ist ein Wortstamm, eine Verbalwurzel

Shankara, Autor vieler Sanskrit Werke über Vedanta, im Kreise seiner Schüler

कुड् kuḍ, कुद् kud und कूड् kūḍ gehören zu der Gruppe von Wortstämmen, die im Sanskrit als Verbalwurzeln, als Dhatus, bezeichnet werden.Eine Verbalwurzel ist im Sanskrit ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen, Dhatus, werden die meisten Sanskritwörter gebildet.


Siehe auch

Ein paar weitere Verbalwurzeln


Quelle