Jhankrita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Vishnu Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi] und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange]]
[[Datei:Vishnu Lakshmi Ananta.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi] und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange]]
'''Jhankrita''' ([[Sanskrit]]: झांकृत jhāṃ-kṛta u. झाङ्कृत jhāṅ-kṛta ''n.'') eine Art Fußschmuck.  
1. '''Jhankarin''' ([[Sanskrit]]: झंकृत jhaṃ-kṛta u. झङ्कृत jhaṅ-kṛta ''n. Pl.'') Geklirre, Gesumme, Geriesel.
 
 
2. '''Jhankrita''' ([[Sanskrit]]: झांकृत jhāṃ-kṛta u. झाङ्कृत jhāṅ-kṛta ''n.'') eine Art Fußschmuck.  


==Verschiedene Schreibweisen für Jhankrita ==
==Verschiedene Schreibweisen für Jhankrita ==
Zeile 14: Zeile 17:
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Jhankarita]]
*[[Jhankara]]
*[[Jhanatkara]]
*[[Jhaniti]]
*[[Jhanajhanarava]]
*[[Jhan]]
* [[Jhatiti]]
* [[Jhatiti]]
*[[Alankrita]]
*[[Alankrita]]

Aktuelle Version vom 10. November 2022, 12:04 Uhr

Lakshmi und Vishnu vor Ananta, der Weltenschlange

1. Jhankarin (Sanskrit: झंकृत jhaṃ-kṛta u. झङ्कृत jhaṅ-kṛta n. Pl.) Geklirre, Gesumme, Geriesel.


2. Jhankrita (Sanskrit: झांकृत jhāṃ-kṛta u. झाङ्कृत jhāṅ-kṛta n.) eine Art Fußschmuck.

Verschiedene Schreibweisen für Jhankrita

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Jhankrita auf Devanagari wird geschrieben झांकृत, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "jhāṃkṛta", in der Harvard-Kyoto Umschrift "jhAMkRta", in der Velthuis Transkription "jhaa.mk.rta", in der modernen Internet Itrans Transkription "jhAMkRRita", in der SLP1 Transliteration "JAMkfta", in der IPA Schrift "ɟʰɑːⁿkɹ̩t̪ə".

Video zum Thema Jhankrita

Jhankrita gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den Yoga Schriften wie Upanishaden, Veden vorkommen. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität:

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet. Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch