Janu Bhuja Upavishta Prapadasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner Männer Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner Männer Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Janu Bhuja Upavishta Prapadasana, Sanskrit जानुभुजोपविष्टप्रपदासन jānu-bhujopaviṣṭa-prapadāsana n., deutsche Bezeichnung Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Janu Bhuja Upavishta Prapadasana wird geübt als Variation von Kakasana. Wortbedeutung: Janu - Knie; Bhuja - u.a. Arm, Hand, Rüssel, Kurve, Zweig; Upavishta - sitzend; Prapada - Zehenspitzen; Asana - Stellung.

Janu Bhuja Upavishta Prapadasana, Sitzende Zehenspitzen-Stellung mit den Knien auf den Armen

Janu Bhuja Upavishta Prapadasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Janu Bhuja Upavishta Prapadasana:

Klassifikation von Janu Bhuja Upavishta Prapadasana

Quellen

Janu Bhuja Upavishta Prapadasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Janu Bhuja Upavishta Prapadasana kann auch geschrieben werden Janu Bhuja Upavishta Prapadasana, जानुभुजोपविष्टप्रपदासन, jānu-bhujopaviṣṭa-prapadāsana, Janubhujopavishtaprapadasana, janu-bhujopavishta-prapadasana, Janu Bhuja Upavista Prapadasana, Janu Bhuja Upavishta Prapada Pitha, Janu Bhuja Upavishta Prapadasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Janu Bhuja Upavishta Prapadasana:

Janu Bhuja Upavishta Prapadasana ist eine Variation von Kakasana:

Männer Seminare

27.09.2024 - 29.09.2024 Glück und Stärkung deines unerschöpflichen Kraftpotentials - Seminar für Männer
Wie Dein Leben jetzt perfekt (er) wird

Du möchtest einmal Abstand von Deinem Alltag. Bist bereit Neues zu wagen, damit dein unerschöpfliches Kraftpotential wieder (re)- aktiviert wird? B…
Christine Stibi
11.10.2024 - 13.10.2024 Die Magie einer erfüllten Beziehung
Wie man einen Frosch zum Prinzen macht und umgekehrt. Basierend auf über 500 Jahren Weisheit werden dir sehr tiefe Missverständnisse zwischen Mann und Frau aufgezeigt und wie diese zu lösen sind. Was…
Sadbhuja Dasa

Ausbildungen