Kinnara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kinnara''' ([[Sanskrit]]: किन्नर kinnara ''m.'') wörtl.: "schlechter Mensch" ([[Nara]]); in der [[Hinduismus|Hindu]]-Mythologie ein Mischwesen, halb menschlich, halb tierisch.
'''Kinnara''' ([[Sanskrit]]: किन्नर kinnara und किंनर kiṃnara ''m.'') deformierter Mensch, mythisches Wesen mit menschlichem Körper und Pferdekopf; wörtl.: "schlechter Mensch" ([[Nara]]); in der [[Hinduismus|Hindu]]-[[Mythologie]] ein Mischwesen, halb menschlich, halb tierisch.  


== Kinnara किन्नर kinnara Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kinnara, किन्नर, kinnara ausgesprochen wird:


{{#ev:youtube|PX6A8xsiqw4}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kinnara.mp3}}
==Sukadev über Kinnara==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kinnara'''
Kinnara ist insbesondere ein [[Astralwesen]]. Du findest öfters in den indischen [[Schriften]] die Rede von verschiedenen Engelswesen, Astralwesen, Lichtwesen, Feinstoffwesen. Dazu gehören z.B. die [[Apsara]]s. Die Apsaras sind, man könnte sagen, die Feenwesen, die Nymphen usw., die von besonderer [[Schönheit]] sind, die tanzen in der Feinstoffwelt. Und so kannst du in der [[Natur]], wenn du besonders subtil bist, die Apsaras auch sehen als Lichtwesen, die sehr leicht sind. Und es gibt ja auch in verschiedenen Regionen Deutschlands die Feenwiese.
Angenommen, du gehst zu den [[Externsteine]]n, da gibt es eine Feenwiese. Wenn du dort hingehst, da fühlst du dich sehr leicht. Oder es gibt dort auch das so genannte [[Frau]]en-[[Labyrinth]]. Da gibt es auch eine Feenwiese, da kannst du diese Feinstoffwesen, diese Lichtwesen förmlich spüren. Das sind solche Apsaras. Dann gibt es noch die [[Gandharva]]s. Die Gandharvas sind die himmlischen Musiker und Tänzer, die auch eine besonders schöne [[Energie]] haben. Die Gandharvas sind typischerweise männlich, man könnte auch sagen, es sind die [[Elfe]]n.
Die Elfen sind ja eigentlich männlich, aber es gibt auch weibliche Elfen. Also, verschiedene Feenwesen, Elfenwesen, all das, würde man sagen, sind die Apsaras und die Gandharvas. Und dann gibt es als nächstes die Kinnaras. Die Kinnaras sind auch Feinstoffwesen, die haben eben einen Pferdekopf, die gelten als etwas grobstofflicher. Es wäre sicher mal wert, zu schauen, welcher Kategorie von Feinstoffwesen die Kinnaras in der westlichen [[Esoterik]] und [[Spiritualität]] entsprechen würden. Also, wenn du mal in der [[Meditation]] tief wirst, und du vielleicht die [[Augen]] aufmachst und du siehst dort Lichtwesen, dann sind es vielleicht die Apsaras. Wenn du dabei [[Klang|Klänge]] hörst, dann sind es vielleicht die Gandharvas. Wenn dort [[Wesen]] sind, die vielleicht so Tierköpfe haben, vielleicht sogar Pferdeköpfe und irgendwo auch eine angenehme [[Energie]] verbreiten, aber nicht so licht sind, dann sind es vielleicht die Kinnaras. Also, Kinnaras – Feinstoffwesen, mythische Wesen, die oft dargestellt werden mit einem Pferdekopf, die eine gewisse Stärke, Festigkeit, Wohlwollen verbreiten.
{{#ev:youtube|0ToQtM4WHRc}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 7: Zeile 22:
*[[Kimshuka]]  
*[[Kimshuka]]  
*[[Kimpaka]]  
*[[Kimpaka]]  
*[[Kim]]
*[[Nara]]
*[[Vaishvanara]]
*[[Apsara]]
*[[Gandharva]]
*[[Indushekhara]]
==Weblinks==
*[https://blog.yoga-vidya.de/engel-und-devas/ Engel und Devas]
*[https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/leben-nach-dem-tod/paradies-und-astralwelten/ Paradies und Astralwelten]
*[https://blog.yoga-vidya.de/tag/naturspiritualitat/ Naturspiritualität Highlights]
*[http://www.yoga-vidya.de/PDF/buecher/SS-InspirierendeGeschichten.pdf Inspirierende Geschichten von Swami Sivananda]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kinnara (Sanskrit: किन्नर kinnara und किंनर kiṃnara m.) deformierter Mensch, mythisches Wesen mit menschlichem Körper und Pferdekopf; wörtl.: "schlechter Mensch" (Nara); in der Hindu-Mythologie ein Mischwesen, halb menschlich, halb tierisch.

Kinnara किन्नर kinnara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Kinnara, किन्नर, kinnara ausgesprochen wird:

Sukadev über Kinnara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Kinnara

Kinnara ist insbesondere ein Astralwesen. Du findest öfters in den indischen Schriften die Rede von verschiedenen Engelswesen, Astralwesen, Lichtwesen, Feinstoffwesen. Dazu gehören z.B. die Apsaras. Die Apsaras sind, man könnte sagen, die Feenwesen, die Nymphen usw., die von besonderer Schönheit sind, die tanzen in der Feinstoffwelt. Und so kannst du in der Natur, wenn du besonders subtil bist, die Apsaras auch sehen als Lichtwesen, die sehr leicht sind. Und es gibt ja auch in verschiedenen Regionen Deutschlands die Feenwiese.

Angenommen, du gehst zu den Externsteinen, da gibt es eine Feenwiese. Wenn du dort hingehst, da fühlst du dich sehr leicht. Oder es gibt dort auch das so genannte Frauen-Labyrinth. Da gibt es auch eine Feenwiese, da kannst du diese Feinstoffwesen, diese Lichtwesen förmlich spüren. Das sind solche Apsaras. Dann gibt es noch die Gandharvas. Die Gandharvas sind die himmlischen Musiker und Tänzer, die auch eine besonders schöne Energie haben. Die Gandharvas sind typischerweise männlich, man könnte auch sagen, es sind die Elfen.

Die Elfen sind ja eigentlich männlich, aber es gibt auch weibliche Elfen. Also, verschiedene Feenwesen, Elfenwesen, all das, würde man sagen, sind die Apsaras und die Gandharvas. Und dann gibt es als nächstes die Kinnaras. Die Kinnaras sind auch Feinstoffwesen, die haben eben einen Pferdekopf, die gelten als etwas grobstofflicher. Es wäre sicher mal wert, zu schauen, welcher Kategorie von Feinstoffwesen die Kinnaras in der westlichen Esoterik und Spiritualität entsprechen würden. Also, wenn du mal in der Meditation tief wirst, und du vielleicht die Augen aufmachst und du siehst dort Lichtwesen, dann sind es vielleicht die Apsaras. Wenn du dabei Klänge hörst, dann sind es vielleicht die Gandharvas. Wenn dort Wesen sind, die vielleicht so Tierköpfe haben, vielleicht sogar Pferdeköpfe und irgendwo auch eine angenehme Energie verbreiten, aber nicht so licht sind, dann sind es vielleicht die Kinnaras. Also, Kinnaras – Feinstoffwesen, mythische Wesen, die oft dargestellt werden mit einem Pferdekopf, die eine gewisse Stärke, Festigkeit, Wohlwollen verbreiten.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

28.07.2024 - 02.08.2024 Schamanisch-systemische Ahnenheilung
Geheilte Ahnenreihen bergen ein großes Potential. Sprenge die Ketten deiner Vergangenheit und heile deine Ahnenreihen! Wir unterstützen dich auf schamanisch-systemische Weise deine Verstrickungen, dy…
Varuni Stefanie Adams, Shivarama Scherer
02.08.2024 - 04.08.2024 Medizinrad - Kraft der Mitte und des Gleichgewichts
Ein Medizinrad ist ein Kreis aus Steinen oder/und anderen Materialien. Es ist ein Symbol für das Universum, für die Verbindung und das Gleichgewicht des Lebenskreises, der Elemente, der Pflanzen, der…
Rajeshwari Gemnich

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay