Kilakilasana: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kilakilasana''', Sanskrit किलकिलासन kilakilāsana n., deutsche Bezeichnung ''Freude-Stellung'', ''Shiva-Stellung,'' ist ein Hath…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kilakilasana''', [[Sanskrit]] किलकिलासन kilakilāsana n., deutsche Bezeichnung ''Freude-Stellung'', ''[[Shiva]]-Stellung,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Kilakilasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Kilakila]] - Geräusch, das Freude ausdrückt, Beiname Shivas; [[Asana]] - Stellung. | '''Kilakilasana''', [[Sanskrit]] किलकिलासन kilakilāsana n., deutsche Bezeichnung ''Freude-Stellung'', ''[[Shiva]]-Stellung,'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Stellung]]. Kilakilasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Kilakila]] - Geräusch, das Freude ausdrückt, Beiname Shivas; [[Asana]] - Stellung. Eventuell ist dieses Asana auch benannt nach dem Yogameister [[Kila]], der eventuell auch als [[Kilakila]] bezeichnet wurde. | ||
[[Datei:2259-Kilakilasana. | [[Datei:2259-Kilakilasana.jpg|thumb|Kilakilasana, Eine Shiva-Stellung]] | ||
== Kilakilasana Video== | == Kilakilasana Video== | ||
Hier eine Video Anleitung zu Kilakilasana: | Hier eine Video Anleitung zu Kilakilasana: | ||
{{#ev:youtube| | {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=luvlVCK6HNY}} | ||
==Klassifikation von Kilakilasana == | ==Klassifikation von Kilakilasana == | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:56 Uhr
Kilakilasana, Sanskrit किलकिलासन kilakilāsana n., deutsche Bezeichnung Freude-Stellung, Shiva-Stellung, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Kilakilasana gehört zu den Variationen von Bhadrasana. Wortbedeutung: Kilakila - Geräusch, das Freude ausdrückt, Beiname Shivas; Asana - Stellung. Eventuell ist dieses Asana auch benannt nach dem Yogameister Kila, der eventuell auch als Kilakila bezeichnet wurde.
Kilakilasana Video
Hier eine Video Anleitung zu Kilakilasana:
Klassifikation von Kilakilasana
- Dehnungsrichtung: Kilakilasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Fortgeschritten
- Grundstellung: Kilakilasana ist eine Variation von Bhadrasana, Baddha Konasana, Bhadrasana, Kurmasana.
Quellen
Kilakilasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Kilakilasana kann auch geschrieben werden किलकिलासन, kilakilāsana, Kilakilasana, kilakilasana, Kilakilasana, Kilakila Pitha, Kilakilasan.
Siehe auch
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yoga Studio in deiner Nähe - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
- In einem Ashram leben - Ein ganz besonderer Lebensstil
- Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kilakilasana:
- Kaurpara Purvottanasana
- Kaurpara Vasishthasana
- Khadgasana
- Kharpati Karmasana
- Kokasana
- Konasana
- Krishnasana
- Kubdi Asana
- Kukkutasana
Kilakilasana ist eine Variation von Bhadrasana:
Achtsamkeit Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Vinyasa Power Yoga - Meditation in Bewegung
- Lerne den fließenden Vinyasa Yogastil kennen! Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische und sinnvolle Weise miteinander verbunden. Die Verbindung von fernöstlichem Harmonieb…
- Kamala Lubina
- 28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
- Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
- Radhika Siegenbruk, Maik Piorek