Avyaktabrahman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


{{#ev:youtube|BbqicUwUOIo}}  
{{#ev:youtube|BbqicUwUOIo}}  
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Avyakta.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Avyakta.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 48: Zeile 48:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga und Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga und Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga - Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga - Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Avyaktabrahman: (Sanskrit: अव्यक्तब्रह्मन् avyaktabrahman n.) der göttliche Urgrund (Brahman) in seiner nichtoffenbaren Form. Avyaktabrahman ist das Göttliche in seiner nicht manifesten Gestalt, der Urgrund des Universums. Avyakta heißt unmanifest, göttlicher Urgrund. Erfahre in diesem Video mehr darüber, was Avyakta so alles bedeuten kann. Es ist nämlich eines der besonders komplexen Sanskritwörter.

Brahma-Yantra zur Meditation.

Sukadev über Avyaktabrahman

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Avyaktabrahman

Avyaktabrahman – der nicht manifestierte Brahman, der göttliche Urgrund. Brahman ist das Absolute, Avyakta heißt unmanifestiert. Avyaktabrahman – das unmanifestierte Absolute. Avyaktabrahman, auch geschrieben Avyata Brahman, bezieht sich jetzt nicht auf das reine Bewusstsein. Es gibt Brahman, das absolute Bewusstsein. Aus Brahman manifestiert sich Maya und diese Maya, die kosmische Kraft der Illusion, schafft zunächst mal Avyaktabrahman, das heißt, Brahman, das sich manifestiert als das Unmanifestierte. Das ist jetzt etwas paradox, aber es ist wie der Urgrund, aus dem dann wiederum alles entsteht. Brahman selbst ist das Absolute, reines Bewusstsein. Wenn aus diesem reinen Bewusstsein die Ursubstanz des Universums entsteht, dann ist das Avyakta. Und Avyaktabrahman ist Brahman, der sich manifestiert als Avyakta, als der Urgrund aller Dinge.

Avyakta Brahman अव्यक्तब्रह्मन् avyaktabrahman Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Avyakta Brahman, अव्यक्तब्रह्मन्, avyaktabrahman ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Jnana Yoga, Hrsg.: Divine Life Society, 2007
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga und Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Raja Yoga - Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu