Brahmanda
Brahmanda (Sanskrit: ब्रह्माण्ड brahmāṇḍa n.) das Ei (Anda) des Brahman; Makrokosmos; Weltall, die Welt. Brahma ist Brahman und Anda ist Ei. Brahmanda – das Ei von Brahman. Brahmanda wird auch manchmal als Hiranyagarbha bezeichnet. Garbha heißt Embryo, Garbha heißt auch Ei. Hiranya heißt golden. Hiranyagarbha – goldenes Ei, goldener Fötus, goldener Embryo. Das Universum kannst du als Ganzes wie ein Ei sehen. Angenommen, du hast eine Eierschale, dort siehst du alles Mögliche und alles ist miteinander verbunden. Im Inneren ist aber das Wertvolle.
Auf eine solche Weise kannst du sagen, das Universum ist wie eine Blase. Einstein hat das auch mal als solches bezeichnet. Und moderne Theorien sehen das Universum wie eine sich immer weiter aufpumpende Blase. Aber tief im Inneren, das Wertvolle, ist letztlich Brahman. Brahmanda – das Ei von Brahman. Letztlich besteht das ganze Universum nur aus Brahman. Das ganze Universum hat seinen Ursprung in Brahman, es ist weiter in Brahman, es löst sich auf in Brahman. Es gibt den Mikrokosmos und es gibt den Makrokosmos. Alles, was im Makrokosmos ist, ist auch im Mikrokosmos. Und alles, was im Mikrokosmos ist, ist auch im Makrokosmos.
Mikrokosmos ist z.B. der Mensch. Im Mensch ist alles da wie im Makrokosmos. Was im Menschen ist, im Individuum, ist auch im Brahmanda, im Makrokosmos. Im Makrokosmos ist die physische Welt, im Brahmanda gibt es die physische Welt, und du hast einen physischen Körper. Im Brahmanda, im Makrokosmos, gibt es die Astralwelt, du hast auch eine Astralwelt. Im Makrokosmos gibt es die Kausalwelt, Brahmanda hat Kausalwelt, auch du hast einen Kausalkörper. Hinter Brahmanda ist Brahman, Bewusstsein und Brahman selbst. Tief in dir ist auch Brahman, das Absolute, deine wahre Natur. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brahmanda)
Brahmanda ब्रह्माण्ड brahmāṇḍa Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brahmanda, ब्रह्माण्ड, brahmāṇḍa ausgesprochen wird:
Siehe auch
Weblinks
- Durch eine Geschichte inspiriert...
- Kapitel 24 Das unendliche Leben, Der Aufstieg des Geistes von Swami Krishnananda
- Spirituelle Praktiken für den Weltfrieden von Swami Sivananda
- Antwort auf deine Fragen von Swami Krishnananda
- 4. Kapitel - Eine Analyse der Natur des Selbst, Die Chandogya Upanishad von Swami Krishnananda
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
- Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
- Gabriele Hörl
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
Indische Schriften
- 24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e… - Michael Büchel
- 01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- Ramashakti Sikora
Multimedia=
Sukadev über Brahmanda