Vichche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vichche, auch geschrieben Viche, (Sanskrit विच्चे vicce) (von viccā?) nicht ischer erklärbares Wort aus dem Zusammenhang der Verehrung der Göttin. Bekannt ist insbesondere das Navarna Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundayai Viche Namaha, in Kurzform Aim Hrim Klim Chamundayai Vichche. Vichche wird manchmal die Bedeutung "Sieg", Triumph zugeschrieben. Manchmal findet man auch, dass Vichche bzw. Vicche "Schild", Schutzschild heißt, eventuell von Kavacha, Rüstung, Schild. Manchmal wird Vicche von Vijaya abgeleitet. Eine weitere Theorie besagt, dass Viche (bzw. Vichche) ein Opferruf ähnlich wie Svaha war und bei Yajnas, Feuerzeremonien, verwendet wurde.

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga

Seminare und Ausbildungen

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Klangwelten
Eine Woche voller Klangerlebnisse - Klangyoga, Klangreise, Klangmeditation, Klangentspannung. Du wirst gekonnt in tiefe Meditation und Entspannung geführt, du erlebst eine tiefe Harmonie und heilsame…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Begriffe vor und nach Vichche

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Vichche stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: