Vidha
1. Vidha (Sanskrit: विध vidha) -fältig, -artig (am Ende eines Kompositums).
2. Vidha (Sanskrit: विधा vidhā f.) Art, Weise; Futter.
Verschiedene Schreibweisen für Vidha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vidha auf Devanagari wird geschrieben " विधा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vidhā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vidhA ", in der Velthuis Transkription " vidhaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vidhA ".
Video zum Thema Vidha
Vidha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Capeller Sanskritwörterbuch über das Sanskritwort Vidha
Vidha , Sanskrit विधा vidhā, f. Teil, Art und Weise. Substantiv Femininum Vidha ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Teil, Art und Weise.
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Vidha - Deutsch Teil, Art und Weise
- Deutsch Teil, Art und Weise Sanskrit Vidha
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 1.14
- Hatha Yoga Pradipika 2.71
- Hatha Yoga Pradipika 4.63
- Hatha Yoga Pradipika 4.84
Siehe auch
- Vidhana
- Vividha
- Vihita
- Vidhi
- Evamvidha
- Dvividha
- Trividha
- Nanavidha
- Bahuvidha
- Amrita Siddhi Vers 9.8
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 07.01.2026 - 16.12.2026 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
- Termine: 16x Mittwoch 07.01.2026, 28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 22.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 16.12.2026 
 
 Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr.
 
- Dr phil Oliver Hahn
- 19.07.2026 - 24.07.2026 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen. 
 Du lern…
- Ram Vakkalanka
Kundalini Yoga
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Adishakti Stein, Viveka Wilde
- 26.12.2025 - 28.12.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Prashanti Grubert
Jnana Yoga, Philosophie
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn


