Abartigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Abartigkeit '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Abartigkeit '':


<html5media>https://yoga-psychologie.podspot.de/files/Abartigkeit.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Abartigkeit.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 26: Zeile 28:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:28 Uhr

Abartigkeit Das, was aus der Art geschlagen ist, was anders ist, wird gern als abartig bezeichnet.

Abartigkeit - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Abartigkeit

„Art“ ist das, was einer bestimmten Gruppe von Dingen entspricht, „abartig“ ist das, was dem nicht entspricht. Und so kann man manches als abartig bezeichnen, was komisch ist. Aber: Was ist normal? Und was ist aus der Art geschlagen? Das ist nicht so einfach zu beantworten. Manchmal wird Abartigkeit etwas zugeschrieben, was man nicht versteht, was anders ist. Man sollte vorsichtig sein, bestimmte Dinge oder Vorgehensweisen als abartig zu bezeichnen, oder gar einen ganzen Menschen als abartig zu bezeichnen. Jeder Mensch ist letztlich Ausdruck des Göttlichen. Jeder Mensch ist tief in seinem Inneren eins mit dem Göttlichen. Natürlich – es gibt ethisches und unethisches Verhalten, es gibt geschicktes und ungeschicktes Verhalten, es gibt angemessenes und unangemessenes Verhalten – aber mit Abartigkeit oder Zuschreibung des Wortes Abartigkeit sollte man vorsichtig sein.

Video Abartigkeit

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Abartigkeit :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Abartigkeit Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Abartigkeit :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Abartigkeit, dann interessierst du dich vielleicht auch für 7 Chakras, 5 Elemente, Ananda Yoga, Abbruch, Abend, Abendfest.

Gesundheit Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier