Wege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wege ''' Wege sind viele, aber Wahrheit ist eins. So hat es mein Meister Swami Vishnu-devananda gerne gesagt. Namen sind viele, aber Gott ist eins.  
'''Wege ''' Wege sind viele, aber [[Wahrheit]] ist eins. So hat es mein [[Meister]] [[Swami Vishnudevananda]] gerne gesagt. Namen sind viele, aber [[Gott]] ist eins.  


[[Datei:Weg Straße Sonne Erleuchtung Reise.jpg|thumb| Wege - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Weg Straße Sonne Erleuchtung Reise.jpg|thumb| Wege - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


Es gibt im Deutschen auch das Sprichwort, viele Wege führen nach Rom. Rom steht hierbei für die Erleuchtung, die Gottverwirklichung. Wir befinden uns auf einer Pilgerreise zum Göttlichen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg. Es heißt auch so schön, dass es so viele Wege wie Pilger gibt.  
== Pilgerweg zu Gott ==
So ist es zum einen wichtig, dass du immer wieder guckst, wie dein Weg weitergeht und dass du dir auch bewusst bist, andere verfolgen andere Wege. Der Weg, den du gehst, ist nicht unbedingt der, den andere gehen. Deshalb sei vorsichtig, über andere zu urteilen. Gehe deinen Weg und lasse andere ihre Wege gehen. Inspiriert euch gegenseitig und habt Respekt für die unterschiedlichen Weisen, nach dem Höchsten zu streben und Gutes zu bewirken.  
Es gibt im Deutschen auch das Sprichwort, viele Wege führen nach [[Rom]]. Rom steht hierbei für die [[Erleuchtung]], die [[Gottverwirklichung]]. Wir befinden uns auf einer [[Pilgerreise]] zum Göttlichen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg. Es heißt auch so schön, dass es so viele Wege wie [[Pilger]] gibt. So ist es zum einen wichtig, dass du immer wieder guckst, wie dein Weg weitergeht und dass du dir auch [[bewusst]] bist, andere verfolgen andere Wege. Der Weg, den du gehst, ist nicht unbedingt der, den andere gehen. Deshalb sei vorsichtig, über andere zu urteilen. Gehe deinen Weg und lasse andere ihre Wege gehen.
 
Inspiriert euch gegenseitig und habt [[Respekt]] für die unterschiedlichen Weisen, nach dem Höchsten zu streben und Gutes zu bewirken.  


==Video Wege ==
==Video Wege ==
Zeile 16: Zeile 18:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Wege '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Wege '':


<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Wege.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download//files/Wege.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 26: Zeile 28:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Wege Wege sind viele, aber Wahrheit ist eins. So hat es mein Meister Swami Vishnudevananda gerne gesagt. Namen sind viele, aber Gott ist eins.

Wege - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Pilgerweg zu Gott

Es gibt im Deutschen auch das Sprichwort, viele Wege führen nach Rom. Rom steht hierbei für die Erleuchtung, die Gottverwirklichung. Wir befinden uns auf einer Pilgerreise zum Göttlichen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg. Es heißt auch so schön, dass es so viele Wege wie Pilger gibt. So ist es zum einen wichtig, dass du immer wieder guckst, wie dein Weg weitergeht und dass du dir auch bewusst bist, andere verfolgen andere Wege. Der Weg, den du gehst, ist nicht unbedingt der, den andere gehen. Deshalb sei vorsichtig, über andere zu urteilen. Gehe deinen Weg und lasse andere ihre Wege gehen.

Inspiriert euch gegenseitig und habt Respekt für die unterschiedlichen Weisen, nach dem Höchsten zu streben und Gutes zu bewirken.

Video Wege

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Wege :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Wege Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Wege :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Wege, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Weg des Yoga, Wasserzentrum, Was ist Zeit, Weibliche Götter, Weise, Welt der Spiritualität.

Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
07.07.2024 - 12.07.2024 Body Voice Process
Erfahre Körper und Stimme als Ausdruck deines wahren Wesens. Dein verschollenes, ureigenes Potential wird wieder erweckt und darf jetzt bewusst von dir gelebt werden. Die Übungen zeigen dir einen Weg…
Hagit Noam