Unterstützte Schulterbrücke: Unterschied zwischen den Versionen
Nora (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[unterstützte Schulterbrücke]] ist eine [[Yin Yoga]] Übung, die auch als [[Golden Gate Bridge]] bezeichnet wird. | Die [[unterstützte Schulterbrücke]] ist eine [[Yin Yoga]] Übung, die auch als [[Golden Gate Bridge]] bezeichnet wird. Diese [[Yin Yoga Übung]] öffnet auf angenehme Weise den [[Brustkorb]] und die gesamte [[Körper]]vorderseite. | ||
[[Datei:Yin-und-Yang.jpg | thumb | Weitere Informationen über [[Yin Yoga]] findest du auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Internetseiten]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] bietet auch [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] an.]] | [[Datei:Yin-und-Yang.jpg | thumb | Weitere Informationen über [[Yin Yoga]] findest du auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Internetseiten]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] bietet auch [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] an.]] | ||
== Unterstützte Schulterbrücke Yin Yoga Übung == | == Unterstützte Schulterbrücke Yin Yoga Übung == | ||
Zeile 24: | Zeile 23: | ||
Hier findest du einen Videoanleitung für die [[unterstützte Schulterbrücke]] | Hier findest du einen Videoanleitung für die [[unterstützte Schulterbrücke]] | ||
{{#ev:youtube| watch?v=FwsEd8laFhI&list=PLI0L5ZtsNRnDIw-GsfqVV1yD3a_qiYCok&index=3 }} | {{#ev:youtube| watch?v=FwsEd8laFhI&list=PLI0L5ZtsNRnDIw-GsfqVV1yD3a_qiYCok&index=3 }} | ||
==Siehe auch== | |||
*[[Yin Yoga Übung]] | |||
*[[Yin Yoga]] | |||
*[[Kompression]] | |||
*[[Faszien]] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Seminare zum Thema Yin Yoga] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Yogatherapie Portal] | |||
*[[Hatha Yoga]] | |||
*[[Asana]] | |||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ Faszien-Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Yin Yoga Übung]] | [[Kategorie:Yin Yoga Übung]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:23 Uhr
Die unterstützte Schulterbrücke ist eine Yin Yoga Übung, die auch als Golden Gate Bridge bezeichnet wird. Diese Yin Yoga Übung öffnet auf angenehme Weise den Brustkorb und die gesamte Körpervorderseite.
![](/images/thumb/d/d4/Yin-und-Yang.jpg/250px-Yin-und-Yang.jpg)
Unterstützte Schulterbrücke Yin Yoga Übung
Für die unterstützte Brücke, oder auch Golden Gate Bridge, nimmst du dir deinen Klotz. Stelle beide Beine vor dem Gesäß auf, drücke dein Becken leicht nach oben und lege dann den Klotz hochkant oder quer, je nachdem wie es für dich machbar ist, unter dein Kreuzbein.
Lass nun das Gewicht deines Körpers auf den Klotz sinken. Die Arme kannst du entweder zur Seite oder über deinen Kopf legen, ganz entspannt.
Atme ganz tief ein und aus und lasse dich in die Stellung hinein sinken. Gib dein ganzes Körpergewicht an den Klotz ab.
Damit du noch eine gute Dehnung in den Oberschenkeln spürst, kannst du zunächst ein Bein langsam ausstrecken. Spüre wie sich deine Hüfte öffnet. Spür die Dehnung im Oberschenkel. Wenn es dir möglich ist, strecke auch das andere Bein aus. Achte dabei auf den unteren Rücken, dass dort nicht zu viel Kompression entsteht.
Atme in die Dehnung hinein. Sollte diese Dehnung zu intensiv sein, lass ein oder beide Beine aufgestellt. Verweile in dieser Position und entscheide selbst, wie lange du bleiben möchtest. Dein Oberkörper ist geöffnet.
Dann stelle deine Beine wieder auf. Hebe mit dem nächsten Einatmung das Gesäß und ziehe den Klotz zur Seite hinaus. Rolle nun ganz langsam, Wirbel für Wirbel aus dieser Position heraus, bis der Rücken vollständig am Boden liegt. Strecke nun langsam deine Beine aus, spüre in Savasana nach.
Alternativ, wenn du das Bedürfnis hast, einen Ausgleich für deinen unteren Rücken zu schaffen, kannst du die Beine anwinkeln, die Knie umfassen und auf dem unteren Rücken hin und her schaukeln. Dabei kannst du auch Kreisbewegungen entstehen lassen. Falls du eine andere Ausgleichshaltung brauchst, folge dem Impuls. Lass anschließend die Beine ausgleiten und spüre in Savasana nach.
Video: Unterstützte Schulterbrücke
Hier findest du einen Videoanleitung für die unterstützte Schulterbrücke
Siehe auch
- Yin Yoga Übung
- Yin Yoga
- Kompression
- Faszien
- Seminare zum Thema Yin Yoga
- Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen
- Yogatherapie Portal
- Hatha Yoga
- Asana
Seminare
Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Yin Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
- Ideal, um als Yogalehrer/in dein Wissen in Theorie und Praxis um Yin Yoga zu erweitern und in deinen Yoga Stunden einzusetzen.
Du lernst in dieser Yogalehrer Weiterbildung
• Grund… - Shanti Wade
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Yin Yoga - Yogalehrer Weiterbildung - Live Online
- Ideal, um als Yogalehrer/in dein Wissen in Theorie und Praxis um Yin Yoga zu erweitern und in deinen Yoga Stunden einzusetzen.
Du lernst in dieser Yogalehrer Weiterbildung
• Grund… - Shanti Wade
Faszien-Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Transformation durch Faszienarbeit und Klangmassage
- Lerne in diesem Intensivseminar mit Klangunterstützung das Loslassen in allen Asanas, auch in denen, wo es sich noch schwierig anfühlt. Lass den Klang die subtile Arbeit an, in und durch die Faszien…
- Susan Holze
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Yin Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
- Ideal, um als Yogalehrer/in dein Wissen in Theorie und Praxis um Yin Yoga zu erweitern und in deinen Yoga Stunden einzusetzen.
Du lernst in dieser Yogalehrer Weiterbildung
• Grund… - Shanti Wade
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski