Harem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Harem‏‎ '''ist der Frauentrakt eines [[islam]]ischen Hauses, sowie auch derjenigen, die in dem Harem [[wohnen]]. Harem kommt vom arabischen "haram". Und Haram bedeutet sowohl unerlaubt als auch ge[[heilig]]t. Haram ist ursprünglich ein geheiligter, dem profanen Zugriff entzogener Ort.
'''Harem‏‎ '''ist der Frauentrakt eines [[islam]]ischen Hauses, sowie auch derjenigen, die in dem Harem [[wohnen]]. Harem kommt vom arabischen "haram". Und Haram bedeutet sowohl unerlaubt als auch ge[[heilig]]t. Haram ist ursprünglich ein geheiligter, dem profanen Zugriff entzogener Ort.


[[Datei:Kinder.Yoga.Partneruebung.Baum.Lehrer.jpg|thumb| Harem‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus.]]
[[Datei:Rosati Harem Tanz.jpg|thumb| Haremstanz in Haremshosen, Giulio Rosati (1858 - 1917). Harem‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus.]]


Ursprünglich wurde als Haram z. B. [[Mekka]] und [[Medina]] bezeichnet, die heiligen Orte, die für [[Fremd]]e und Ungläubige nicht zugänglich waren.
Ursprünglich wurde als Haram z. B. [[Mekka]] und [[Medina]] bezeichnet, die heiligen Orte, die für [[Fremd]]e und Ungläubige nicht zugänglich waren.
Zeile 20: Zeile 20:
{{#ev:youtube| ecgIXSC7ZMY }}
{{#ev:youtube| ecgIXSC7ZMY }}
Verstehe etwas mehr über das Thema Harem‏‎ in diesem Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Harem‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Verstehe etwas mehr über das Thema Harem‏‎ in diesem Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Harem‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 33: Zeile 35:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
== Harem‏‎ - weitere Informationen==
== Harem‏‎ - weitere Informationen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Harem‏‎ ist der Frauentrakt eines islamischen Hauses, sowie auch derjenigen, die in dem Harem wohnen. Harem kommt vom arabischen "haram". Und Haram bedeutet sowohl unerlaubt als auch geheiligt. Haram ist ursprünglich ein geheiligter, dem profanen Zugriff entzogener Ort.

Haremstanz in Haremshosen, Giulio Rosati (1858 - 1917). Harem‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus.

Ursprünglich wurde als Haram z. B. Mekka und Medina bezeichnet, die heiligen Orte, die für Fremde und Ungläubige nicht zugänglich waren.

Daraus entwickelte sich dann Harem als Ausdruck für den Frauenbereich. Der Frauenbereich gilt auch als heilig, und der Frauenbereich in einem islamischen Haus hieß dann auch Haram. Dann wurde im Deutschen die türkische Lautform Harem übernommen, ursprünglich hieß es auch Haram und Harem.

Und so ist Harem heute zum einen der von Frauen bewohnte Teil eines islamischen Hauses, als auch die Gesamtheit der Frauen die dort wohnen, und in einem engeren Sinne bezeichnet Harem die Frauen, die mit einem Mann verheiratet sind.

Heutzutage wird der Ausdruck Harem auch scherzhaft gebraucht, z. B. wenn ein Mann viele Frauen um sich herum hat, dann wird man sagen, „er geht mit seinem ganzen Harem zu einem Fest.“

Und heutzutage, da es eine Mehrzahl von Frauen gibt, die Yoga üben, und es durchaus auch männliche Yogalehrer gibt, spricht man manchmal auch scherzhaft von einem Harem des Yogalehrers.

Aber eigentlich sollte man das nicht tun, denn Harem ist etwas, das im islamischen etwas ganz bestimmtes bedeutet. Und man sollte diesen Ausdruck, der ursprünglich auch etwas Heiliges bedeutet, nicht in anderen Kontexten verwenden.

Harem‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Harem‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Harem‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Harem‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Harem‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Harem‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Hang‏‎, Handlungsregeln‏‎, Handel‏‎, Harz‏‎, Hausfrau‏‎, Hausschuh‏‎.

Meditation Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Harem‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Harem‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Harem‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geschichte, Persönlichkeiten und Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.