Kund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kund''' ist ein Hindi Wort, abgeleitet von Sanskrit kuṇḍa कुण्ड, und heißt Gefäß, Schüssel. Kund bedeutet auch Loch in der Erde od…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kund''' ist ein Hindi Wort, abgeleitet von [[Sanskrit]] kuṇḍa कुण्ड, und heißt Gefäß, Schüssel. Kund bedeutet auch Loch in der [[Erde]] oder auch Becken bzw. Wasserbecken (oft für einen rituellen bzw. [[spirituell]]en, religiösen Zweck). Im Bhakti Yoga ist der Ausdruck Kund besonders bekannt als [[Homa Kund]] bzw. [[Havana Kund]]: Kund als Gefäß für Feuerrituale, also [[Homa]], [[Yajna]] bzw. [[Havan]]. Ein Homa Kund ist normalerweise aus Kupfer. Ein Homa Kund hat hat die Gestalt einer umgekehrten [[Pyramide]]. In einem Tempel bzw. in einem Haus kann der Homa Kund auch eine umgekehrte Pyramide aus Stein im Fußboden bzw. in der Erde sein. Im Homa Kund wird das rituelle Feuer entzündet und [[Agni]], die Wesenheit des [[Feuer]]s, angerufen.  
'''Kund''' ist ein Hindi Wort, abgeleitet von [[Sanskrit]] kuṇḍa कुण्ड, und heißt Gefäß, Schüssel. Kund bedeutet auch Loch in der [[Erde]] oder auch Becken bzw. Wasserbecken (oft für einen rituellen bzw. [[spirituell]]en, religiösen Zweck). Im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga] ist der Ausdruck Kund besonders bekannt als [[Homa Kund]] bzw. [[Havana Kund]]: Kund als Gefäß für Feuerrituale, also [[Homa]], [[Yajna]] bzw. [[Havan]]. Ein Homa Kund ist normalerweise aus Kupfer. Ein Homa Kund hat hat die Gestalt einer umgekehrten [[Pyramide]]. In einem Tempel bzw. in einem Haus kann der Homa Kund auch eine umgekehrte Pyramide aus Stein im Fußboden bzw. in der Erde sein. Im Homa Kund wird das rituelle Feuer entzündet und [[Agni]], die Wesenheit des [[Feuer]]s, angerufen.  
 
'''kund''' ([[Sanskrit]] कुण्ड् kuṇḍ) ist ein Verb und bedeutet [[brennen]], [[verbrennen]], auch [[verstümmeln]], [[verkrüppeln]],. 


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 21. Januar 2015, 15:46 Uhr

Kund ist ein Hindi Wort, abgeleitet von Sanskrit kuṇḍa कुण्ड, und heißt Gefäß, Schüssel. Kund bedeutet auch Loch in der Erde oder auch Becken bzw. Wasserbecken (oft für einen rituellen bzw. spirituellen, religiösen Zweck). Im Bhakti Yoga ist der Ausdruck Kund besonders bekannt als Homa Kund bzw. Havana Kund: Kund als Gefäß für Feuerrituale, also Homa, Yajna bzw. Havan. Ein Homa Kund ist normalerweise aus Kupfer. Ein Homa Kund hat hat die Gestalt einer umgekehrten Pyramide. In einem Tempel bzw. in einem Haus kann der Homa Kund auch eine umgekehrte Pyramide aus Stein im Fußboden bzw. in der Erde sein. Im Homa Kund wird das rituelle Feuer entzündet und Agni, die Wesenheit des Feuers, angerufen.

kund (Sanskrit कुण्ड् kuṇḍ) ist ein Verb und bedeutet brennen, verbrennen, auch verstümmeln, verkrüppeln,.

Siehe auch