Schluss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schluss‏‎ '''ist ein [[Substantiv]] und bedeutet: [[Zeitpunkt]], an dem etwas aufhört, letzter [[Abschnitt]], letzter, äußerster Teil, [[Folgerung]].  
'''Schluss‏‎ '''ist ein [[Substantiv]] und bedeutet: [[Zeitpunkt]], an dem etwas aufhört, letzter [[Abschnitt]], letzter, äußerster Teil, [[Folgerung]].  


[[Datei:Rama verehrt den Shiva Lingam und wird von Shiva und Parvati gesegnet.jpg|thumb| Schluss‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Friedhof Herbst Trauer Lebensende.jpg|thumb| Schluss‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


==Was heißt Schluss==
==Was heißt Schluss==
Schluss ist der [[Zeitpunkt]], wo etwas abgeschlossen ist, wo etwas aufhört. Schluss ist der [[Zeitpunkt]], wo das [[Geschehen]] aufhört. Es gibt einen plötzlichen vorzeitigen Schluss, man kann auch sagen: „Schluss [[jetzt]].“ Man kann auch sagen: „Jetzt macht endlich Schluss“. Schluss kann auch heißen, dass man mit etwas Schluss macht, also dass man aufhört. Wenn man mit jemandem Schluss macht, dann heißt das, dass eine [[Liebesbeziehung]] beendet ist. So will ich [[jetzt]] mit diesem Vortrag Schluss machen, ich habe noch viele andere Vorträge, die ich noch geben will. Vielleicht zieht man lieber einen Schlussstrich, bevor man ständig einen [[Punkt]] macht.
Schluss ist der [[Zeitpunkt]], wo etwas abgeschlossen ist, wo etwas aufhört. Schluss ist der [[Zeitpunkt]], wo das [[Geschehen]] aufhört. Es gibt einen plötzlichen vorzeitigen Schluss, man kann auch sagen: „Schluss [[jetzt]].“ Man kann auch sagen: „Jetzt macht endlich Schluss“. Schluss kann auch heißen, dass man mit etwas Schluss macht, also dass man aufhört. Wenn man mit jemandem Schluss macht, dann heißt das, dass eine [[Liebesbeziehung]] beendet ist. So will ich [[jetzt]] mit diesem Vortrag Schluss machen, ich habe noch viele andere Vorträge, die ich noch geben will. Vielleicht zieht man lieber einen Schlussstrich, bevor man ständig einen [[Punkt]] macht.


Zeile 22: Zeile 23:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga Bhakti Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Schluss‏‎ Ergänzungen==
== Schluss‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schluss‏‎ ist ein Substantiv und bedeutet: Zeitpunkt, an dem etwas aufhört, letzter Abschnitt, letzter, äußerster Teil, Folgerung.

Schluss‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Was heißt Schluss

Schluss ist der Zeitpunkt, wo etwas abgeschlossen ist, wo etwas aufhört. Schluss ist der Zeitpunkt, wo das Geschehen aufhört. Es gibt einen plötzlichen vorzeitigen Schluss, man kann auch sagen: „Schluss jetzt.“ Man kann auch sagen: „Jetzt macht endlich Schluss“. Schluss kann auch heißen, dass man mit etwas Schluss macht, also dass man aufhört. Wenn man mit jemandem Schluss macht, dann heißt das, dass eine Liebesbeziehung beendet ist. So will ich jetzt mit diesem Vortrag Schluss machen, ich habe noch viele andere Vorträge, die ich noch geben will. Vielleicht zieht man lieber einen Schlussstrich, bevor man ständig einen Punkt macht.

Verstehe etwas mehr über das Thema Schluss‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schluss‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schluss‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Schluss‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schlucken‏‎, Schlinge‏‎, Schleppen‏‎, Schmackhaft‏‎, Schmelzen‏‎, Schnecke‏‎.

Bhakti Yoga Seminare

13.07.2024 - 13.07.2024 Konzert mit Ram Vakkalanka
Konzert 'Inner Harmony - Music for Healing Yourself' mit Ram Vakkalanka
18:45 - 19:45 Uhr
Ram Vakkalanka
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Schluss‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Schluss‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Schluss‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.