Friedvoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Friedvoll‏‎''' umgehen mit sich selbst und mit anderen. Friedvoll bedeutet, voller [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_friede.html Frieden] zu sein. Friedvoll bedeutet, [[Harmonie|harmonisch]] zu sein, beschaulich oder auch [[Idylle|idyllisch]. Man spricht von einer friedvollen Stimmung. Man spricht von friedvoller [[Natur]], meint es ist eine harmonische Natur, eine ruhige Natur, eine malerische Natur.  
'''Friedvoll‏‎''' umgehen mit sich selbst und mit anderen. Friedvoll bedeutet, voller [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_friede.html Frieden] zu sein. Friedvoll bedeutet, [[Harmonie|harmonisch]] zu sein, beschaulich oder auch idyllisch. Man spricht von einer friedvollen Stimmung. Man spricht von friedvoller [[Natur]], meint es ist eine harmonische Natur, eine ruhige Natur, eine malerische Natur.  


[[Datei:Gemütlicher Bär schlafend.jpg|thumb| Friedvoll‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von [[Tugenden]]]]
[[Datei:Gemütlicher Bär schlafend.jpg|thumb| Friedvoll‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von [[Tugenden]]]]


Aber vor allen Dingen spricht man auch von einem friedvollen Umgang. Geh mit dir selbst friedvoll um, beschimpfe dich nicht selbst, sondern sei [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/gefuehrte-entspannung-fuer-mehr-selbstliebe-selbstwert-herzoeffnung/ mitfühlend auch mit dir selbst]. Sei einfühlsam, auch zu dir [[selbst]]. Verstehe, dass andere [[Mensch]]en auch ihre Anliegen haben, ihre [[Wunsch|Wünsche]], ihre [[Bedürfnis]]se, ihre [[Emotion]]en. Versuche, dich in andere Menschen hineinzuversetzen und gehe so friedvoll wie möglich mit anderen um.
Aber vor allen Dingen spricht man auch von einem friedvollen Umgang. Geh mit dir selbst friedvoll um, beschimpfe dich nicht selbst, sondern sei [https://blog.yoga-vidya.de/gefuehrte-entspannung-fuer-mehr-selbstliebe-selbstwert-herzoeffnung/ mitfühlend auch mit dir selbst]. Sei einfühlsam, auch zu dir [[selbst]]. Verstehe, dass andere [[Mensch]]en auch ihre Anliegen haben, ihre [[Wunsch|Wünsche]], ihre [[Bedürfnis]]se, ihre [[Emotion]]en. Versuche, dich in andere Menschen hineinzuversetzen und gehe so friedvoll wie möglich mit anderen um.


==Videovortrag zu Friedvoll‏‎ ==
==Videovortrag zu Friedvoll‏‎ ==
Zeile 16: Zeile 16:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Friedvoll‏‎:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Friedvoll‏‎:


<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Friedvoll_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Friedvoll_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 32: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge Yoga Vidya Therapie Acharya]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge Yoga Vidya Therapie Acharya]


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:47 Uhr

Friedvoll‏‎ umgehen mit sich selbst und mit anderen. Friedvoll bedeutet, voller Frieden zu sein. Friedvoll bedeutet, harmonisch zu sein, beschaulich oder auch idyllisch. Man spricht von einer friedvollen Stimmung. Man spricht von friedvoller Natur, meint es ist eine harmonische Natur, eine ruhige Natur, eine malerische Natur.

Friedvoll‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von Tugenden

Aber vor allen Dingen spricht man auch von einem friedvollen Umgang. Geh mit dir selbst friedvoll um, beschimpfe dich nicht selbst, sondern sei mitfühlend auch mit dir selbst. Sei einfühlsam, auch zu dir selbst. Verstehe, dass andere Menschen auch ihre Anliegen haben, ihre Wünsche, ihre Bedürfnisse, ihre Emotionen. Versuche, dich in andere Menschen hineinzuversetzen und gehe so friedvoll wie möglich mit anderen um.

Videovortrag zu Friedvoll‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Friedvoll‏‎:

Friedvoll‏‎ - was kann das heißen? Erfahre einiges zum Thema Friedvoll‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Friedvoll‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Friedvoll‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Friedvoll‏‎:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Friedvoll‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Friedvoll‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Fürchten‏‎, Froh sein‏‎, Friedvoll‏‎, Gebrüll‏‎, Gefahr‏‎, Gefügigkeit‏‎, Gefesselt‏‎, Sportlich.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Friedvoll‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Zusammenfassung

Friedvoll‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Tugenden.