Daman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „mp3player>“ durch „html5media>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''1.''' '''Daman''': ([[Sanskrit]]: dāman ''n.'') bedeutet Seil, Strick oder auch Girlande.
'''1.''' '''Daman''': ([[Sanskrit]]: dāman ''n.'') bedeutet Seil, Strick, Faden, Band oder auch Girlande.


'''2.''' '''Daman''' , [[Sanskrit]] दामन् dāman, Geber, Spender. Daman ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Geber, Spender.  
'''2.''' '''Daman''' , [[Sanskrit]] दामन् dāman, Geber, Spender. Daman ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit Geber, Spender.  
Zeile 18: Zeile 18:


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Daman auf Devanagari wird geschrieben " दामन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāman ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dAman ", in der [[Velthuis]] Transkription " daaman ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dAman ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Daman auf Devanagari wird geschrieben " दामन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāman ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dAman ", in der [[Velthuis]] Transkription " daaman ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dAman ".  
== Daman दामन् dāman Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Daman, दामन्, dāman ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|4jaVGlTlx8o}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Daman.mp3}}


==Videos zum Thema Daman==
==Videos zum Thema Daman==
Daman ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Daman ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität


{{#ev:youtube|8wYtb8k8Kgs}}
{{#ev:youtube|8wYtb8k8Kgs}}
Zeile 52: Zeile 59:
* [[Sanpradatar]]
* [[Sanpradatar]]
* [[Vivedhar]]
* [[Vivedhar]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 88: Zeile 97:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Shakti und Shankaracharya - Sukadev im Podcast===
===Shakti und Shankaracharya - Sukadev im Podcast===
<html5media>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/Shakti_und_Shankaracharya.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Shakti_und_Shankaracharya.mp3}}
===Die Werte im Yoga - Sukadev im Podcast===
===Die Werte im Yoga - Sukadev im Podcast===
<html5media>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/Die_Werte_im_Yoga.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Die_Werte_im_Yoga.mp3}}


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

1. Daman: (Sanskrit: dāman n.) bedeutet Seil, Strick, Faden, Band oder auch Girlande.

2. Daman , Sanskrit दामन् dāman, Geber, Spender. Daman ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Geber, Spender.

3. Daman , Sanskrit दामन् dāman, Gabe, Spende. Daman ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Gabe, Spende.

Rama, der strahlende Held

4. Daman , Sanskrit दामन् dāman, Teil, Anteil, Daman ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Teil, Anteil.

Sukadev über Daman

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Daman

Daman ist ein Sanskrit-Wort, Daman heißt Seil, heißt Strick, Daman heißt auch Girlande. Aus Daman ist auch Damodara, worüber ich ein anderes Mal sprechen werde. Damodara – ein Name von Krishna. Daman, also Seil und Strick. Übrigens, Daman ist etwas anderes als Dama. Dama (mit zwei kurzen a) ist Sinneskontrolle. Dama (mit kurzem a) heißt die Kontrolle über die Sinne, die Selbstbeherrschung. Aber Daman ist das Seil, der Strick. Übrigens, dann gibt es noch Damaru, das ist die kleine Trommel von Shiva. Also, viele Sanskrit-Wörter, die ähnlich geschrieben werden. Hier geht es also um Daman, das ist Strick, Seil und Girlande.

Verschiedene Schreibweisen für Daman

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Daman auf Devanagari wird geschrieben " दामन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dāman ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dAman ", in der Velthuis Transkription " daaman ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dAman ".

Daman दामन् dāman Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Daman, दामन्, dāman ausgesprochen wird:

Videos zum Thema Daman

Daman ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

1. Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Geber, Spender. Sanskrit Daman
Sanskrit Daman Deutsch Geber, Spender.

2. Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Gabe, Spende. Sanskrit Daman
Sanskrit Daman Deutsch Gabe, Spende

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Daman

Durga als Chamunda

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Multimedia

Shakti und Shankaracharya - Sukadev im Podcast

Die Werte im Yoga - Sukadev im Podcast