Siddhartha Gautama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(link + kat + todesjahr)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Siddhartha Gautama''' ([[Sanskrit]]: सिद्धार्थ गौतम Siddhārtha Gautama; [[Pali]]: Siddhattha Gotama) geb. um 500 v.Chr. , der Legende nach in Lumbini im nordindischen Fürstentum Kapilavastu, im heutigen Nepal, als Sohn des Herrscherhauses von Shakya.  
[[Datei:Buddha 2.jpg|thumb|Yes, you are]]
'''Siddhartha Gautama''' ([[Sanskrit]]: सिद्धार्थ गौतम Siddhārtha Gautama; [[Pali]]: सिद्धत्थ गोतम Siddhattha Gotama) geb. um 500 v.Chr., der Legende nach in [[Lumbini]] im nordindischen Fürstentum Kapilavastu, im heutigen Nepal, als Sohn des Herrscherhauses von Shakya. Mehr über Siddhartha Gautama, genannt "der Buddha" (der Erleuchtete), findest du unter dem Hauptstichwort unter [[Buddha]].
 
__TOC__


==Leben==
==Leben==
Siddharta Gautama wird auch als "historischer [[Buddha]]" bezeichnet, um ihn von zahlreichen Buddha-Figuren zu unterscheiden, die ähnlich den indischen Götterfiguren, rein mythische Darstellungen höherer universeller Energien sind.
''Siddhartha Gautama'' wird auch als "historischer [[Buddha]]" bezeichnet, um ihn von zahlreichen Buddha-Figuren zu unterscheiden, die - ähnlich den indischen Götterfiguren - im [[Buddhismus]] rein mythische Darstellungen höherer universeller [[Energie]]n sind.
Der Legende nach brach er mit 29 Jahren zu einer spirituellen Reisen auf, mit dem Ziel, durch das Studium des Lebens die "wahre Natur menschlichen Glücks" zu finden, nachdem ihm bewusst geworden war, dass das materielle Leben seines Standes nicht die letztendliche Grundlage für wahres Glück bieten konnte.  
Der Legende nach brach er mit 29 Jahren zu einer [[Spiritualität|spirituellen]] Reise auf. Ziel: durch das Studium des Lebens die "wahre Natur menschlichen Glücks" zu finden, nachdem ihm bewusst geworden war, dass das materielle [[Leben]] seines Standes letztendlich kein wahres [[Glück]] bieten konnte.  
 
Bevor er unter einer Pappelfeige ([[Pippala]]) in Bodh-Gaya (Bihar, Nordindien) die [[Erleuchtung]] ([[Bodhi]]) erlangte, lebte er sechs Jahre in Askese, und anschließender [[Meditation]]. Den Rest seines Lebens verbrachte er als Buddha mit der Verbreitung seines Wissens, der heutigen [[Buddhismus|buddhistischen Lehre]] des [[dharma]]. Er starb im Alter von 80 Jahren. Mit seinem vermuteten Todesjahr (traditionell: 486 v.Chr) beginnt die Buddhistische Zeitrechnung.
 
==Siehe auch==
[[Datei:Buddha Statue Nalanda.jpg|thumb|Buddha Statue Nalanda]]
*[[Siddhartha]]
*[[Gautama]]
*[[Dipavamsa]]
*[[Sri Lanka]]
*[[Indische Religionen]]
*[[Glück]]
*[[Sukadev]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 70]]


Bevor er unter einer Pappelfeige in Bodh-Gaya (Bihar, Nordindien) die Erleuchtung (bodhi) erlangte, verbrachte er sechs Jahre in Askese, und anschließender [[Meditation]]. Den Rest seines Lebens verbrachte er als Buddha mit der Verbreitung seines Wissens, der heutigen [[Buddhismus|buddhistischen Lehre]] des dharma. Er starb im Alter von 80 Jahren. Mit seinem vermuteten Todesjahr (traditionell: 486 v.Chr) beginnt die Buddhistische Zeitrechnung.
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Inder]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Yes, you are

Siddhartha Gautama (Sanskrit: सिद्धार्थ गौतम Siddhārtha Gautama; Pali: सिद्धत्थ गोतम Siddhattha Gotama) geb. um 500 v.Chr., der Legende nach in Lumbini im nordindischen Fürstentum Kapilavastu, im heutigen Nepal, als Sohn des Herrscherhauses von Shakya. Mehr über Siddhartha Gautama, genannt "der Buddha" (der Erleuchtete), findest du unter dem Hauptstichwort unter Buddha.

Leben

Siddhartha Gautama wird auch als "historischer Buddha" bezeichnet, um ihn von zahlreichen Buddha-Figuren zu unterscheiden, die - ähnlich den indischen Götterfiguren - im Buddhismus rein mythische Darstellungen höherer universeller Energien sind. Der Legende nach brach er mit 29 Jahren zu einer spirituellen Reise auf. Ziel: durch das Studium des Lebens die "wahre Natur menschlichen Glücks" zu finden, nachdem ihm bewusst geworden war, dass das materielle Leben seines Standes letztendlich kein wahres Glück bieten konnte.

Bevor er unter einer Pappelfeige (Pippala) in Bodh-Gaya (Bihar, Nordindien) die Erleuchtung (Bodhi) erlangte, lebte er sechs Jahre in Askese, und anschließender Meditation. Den Rest seines Lebens verbrachte er als Buddha mit der Verbreitung seines Wissens, der heutigen buddhistischen Lehre des dharma. Er starb im Alter von 80 Jahren. Mit seinem vermuteten Todesjahr (traditionell: 486 v.Chr) beginnt die Buddhistische Zeitrechnung.

Siehe auch

Buddha Statue Nalanda

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

26.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
26.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam