Tempo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tempo‏‎ '''
'''Tempo‏‎ '''bedeutet [[Geschwindigkeit]]. Das Tempo kann [[schnell]]er oder [[langsam]]er sein. Du kannst mit großem Tempo mit dem Fahrrad fahren oder auch langsam fahren.
Manche meinen auch, dass man auf dem [[spirituell]]en Weg ein schnelles Tempo braucht, doch das ist ein [[Irrtum]].
 
[[Datei:Zug erfahrung fahren.jpg|thumb| Tempo‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
==Tempo aus yogischer Sicht==
Auf dem spirituellen Weg braucht es [[Geduld]]. Ab und zu braucht es zwar auch etwas [[Ungeduld]], sodass man vorankommen will. Aber es gilt bewusst abzuwarten und der [[Entwicklung]] ihre Zeit zu geben, die sie braucht. Es gibt den schönen Ausdruck: Wenn du es [[eilig]] hast, dann gehe langsam. Aber wenn du es nicht eilig hast, dann kannst du Dinge auch mal mit Tempo angehen.


== Tempo‏‎ Video ==
== Tempo‏‎ Video ==
Zeile 20: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga Kundalini Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Tempo‏‎ - weitere Informationen==
== Tempo‏‎ - weitere Informationen==


Zeile 28: Zeile 33:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Tempo‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Tempo‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Bewegung]]
[[Kategorie:Bewegung]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Tempo‏‎ bedeutet Geschwindigkeit. Das Tempo kann schneller oder langsamer sein. Du kannst mit großem Tempo mit dem Fahrrad fahren oder auch langsam fahren. Manche meinen auch, dass man auf dem spirituellen Weg ein schnelles Tempo braucht, doch das ist ein Irrtum.

Tempo‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Tempo aus yogischer Sicht

Auf dem spirituellen Weg braucht es Geduld. Ab und zu braucht es zwar auch etwas Ungeduld, sodass man vorankommen will. Aber es gilt bewusst abzuwarten und der Entwicklung ihre Zeit zu geben, die sie braucht. Es gibt den schönen Ausdruck: Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam. Aber wenn du es nicht eilig hast, dann kannst du Dinge auch mal mit Tempo angehen.

Tempo‏‎ Video

Videovortrag zum Thema Tempo‏‎:

Tempo‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Einige Infos zum Thema Tempo‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Tempo‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Tempo‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Tempo‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Temperatur‏‎, Teile‏‎, Teenager‏‎, Termin‏‎, Theologie, Tierpark‏‎.

Kundalini Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Tempo‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Tempo‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Tempo‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.