Nasika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nasika''' ([[Sanskrit]]: नासिका nāsikā ''f.'') Nasenloch, Nase. Nasika ist ein Sanskritwort und bedeutet das Nasenartige. [[Nasa]] ist die Nase. Nasika kann ein Adjektiv sein und bedeutet alles was mit der Nase zu tun hat. Nasika ist aber auch der Rüssel eines Elefanten. Nasika im [[Hatha Yoga]] ist die Bezeichnung des Nasenlochs. Bei der [[Wechselatmung]], [[Anuloma Viloma]], atmet man mal durch ein Nasika, dann durch das andere Nasika.
'''Nasika''' ([[Sanskrit]]: नासिका nāsikā ''f.'') Nasenloch, Nase. Nasika ist ein Sanskritwort und bedeutet das Nasenartige. [[Nasa]] ist die Nase. Nasika kann ein Adjektiv sein und bedeutet alles was mit der Nase zu tun hat. Nasika ist aber auch der Rüssel eines Elefanten. Nasika im [[Hatha Yoga]] ist die Bezeichnung des Nasenlochs. Bei der [[Wechselatmung]], [[Anuloma Viloma]], atmet man mal durch ein Nasika, dann durch das andere Nasika.
[[Datei:Georgina-breath464.jpg|thumb|[[Anuloma Viloma]]]]
[[Datei:Georgina-breath464.jpg|thumb|[[Anuloma Viloma]]]]
== Nasika नासिका nāsikā Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nasika, नासिका, nāsikā ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|VKsezZlYUkI}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nasika.mp3}}


==Sukadev über Nasika==
==Sukadev über Nasika==
Zeile 17: Zeile 23:
*[[Kakanasika]]
*[[Kakanasika]]
*[[Dhvankshanasika]]
*[[Dhvankshanasika]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.26]]


==Literatur==   
==Literatur==   
Zeile 31: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
'''Sukadev über Anuloma Viloma'''
'''Sukadev über Anuloma Viloma'''
<mp3player>http://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/anuloma-viloma-mit-und-gegen-die-haarrichtung-yogavidya-sanskritlexikon.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/anuloma-viloma-mit-und-gegen-die-haarrichtung-yogavidya-sanskritlexikon.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nasika (Sanskrit: नासिका nāsikā f.) Nasenloch, Nase. Nasika ist ein Sanskritwort und bedeutet das Nasenartige. Nasa ist die Nase. Nasika kann ein Adjektiv sein und bedeutet alles was mit der Nase zu tun hat. Nasika ist aber auch der Rüssel eines Elefanten. Nasika im Hatha Yoga ist die Bezeichnung des Nasenlochs. Bei der Wechselatmung, Anuloma Viloma, atmet man mal durch ein Nasika, dann durch das andere Nasika.

Nasika नासिका nāsikā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nasika, नासिका, nāsikā ausgesprochen wird:

Sukadev über Nasika

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nasika

Nasika heißt eigentlich "das, was zu Nasa gehört", man könnte auch sagen, "das Nasige". Nasika – das Nasige, Nase. Nasika kann zum einen für die Nase selbst stehen. Das ist wie eine Verkleinerungsform. So ähnlich, wie man auch im Deutschen, in manchen Teilen Deutschlands, zum Beispiel im Schwäbischen, dann verkleinert man Dinge gerne und sagt dann "Nasle". Ich bin jetzt nicht aus der Gegend, also jedenfalls, man verkleinert dort etwas. Nasika ist aber nicht einfach eine Verkleinerung, es ist das Nasige.

Nasika kann steht für Nase, Nasika steht aber auch für Nasenloch oder Nasendurchgang. So gibt es linkes Nasika und rechtes Nasika, linkes und rechtes Nasenloch. Und Nasika steht auch für Rüssel, zum Beispiel ein Elefant hat auch ein Nasika, das ist etwas Nasenartiges. Und das Nasenartige ist also der Rüssel. Also, Nasika, ein Sanskrit-Wort, was wörtlich heißt, "nasenartig" als Adjektiv, so ähnlich wie es ja auch Rajasika und Tamasika und Sattvika gibt, aus Sattva, Rajas, Tamas, so wird auch aus Nasa Nasika. Nasika kann dann aber auch zum Substantiv werden und dann kann Nasika selbst "die Nase" heißen oder auch "Nasenloch" oder auch "Rüssel".

Siehe auch

Literatur

Weblink

Seminare

Atem-Praxis

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Multimedia

Sukadev über Anuloma Viloma