Lästerig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lästerig ''': Lästerlich ist eine abfällige, boshafte, überhebliche Bemerkung über etwas über jemanden. Meist spricht man von lästerlich, wenn man ü…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
* [[Launisch]]
* [[Launisch]]
* [[Laut]]
* [[Laut]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 36:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaurlaub]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaurlaub]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ yoga urlaub]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ yoga urlaub]
* [http://mein.yoga-vidya.de/photo Yoga Photos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/photo Yoga Photos]
Zeile 49: Zeile 51:
=== Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare===
=== Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Ablehnung]]
[[Kategorie:Ablehnung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Lästerig : Lästerlich ist eine abfällige, boshafte, überhebliche Bemerkung über etwas über jemanden. Meist spricht man von lästerlich, wenn man über einen nicht anwesenden Dritten abfällig spricht. Lästerlich kann auch die Bezeichnung für eine Angewohnheit sein: "Deine ständige Lästerei über andere nervt". Lästern kann man auch über ein aktuelles Tagesereignis oder auch über eine politische Institution. Lästerlich sind vor allem Satire und Kabarett. Diese Art von ironischen Lästereien sind eine eigene Kunstform geworden. Früher standen manche lästerlichen Formen auch unter Strafe, z.B. als Majestätsbeleidigung oder über Gott zu lästern.

Liebende Güte kann jemanden transformieren, der lästerig ist oder so erscheint.

Lästerig ist ein Adjektiv zu Lästerei. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Lästerei in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Lästerei.

Lästerig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Lästerig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme lästerig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv lästerig sind zum Beispiel frevelig, verunglimpft, verleumderisch, kritisch. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. kritisch.

Gegenteile von lästerig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von lästerig sind zum Beispiel verschwiegen, verbunden, brüderlich, anständig, pedantisch, bürokratisch, kleinlich, spießig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu lästerig mit positiver Bedeutung sind z.B. verschwiegen, verbunden, brüderlich, anständig. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Lästerei sind Verschwiegenheit, Verbundenheit, Brüderlichkeit, Akzeptanz, Anstand.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem pedantisch, bürokratisch, kleinlich, spießig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach lästerig kommen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Lästerei und lästerig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu lästerig und Lästerei.

  • Positive Synonyme zu Lästerei sind zum Beispiel Kritik.
  • Positive Antonyme sind Verschwiegenheit, Verbundenheit, Brüderlichkeit, Akzeptanz, Anstand.
  • * Ein verwandtes Verb ist lästern, ein Substantivus Agens ist Lästerer

Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie:

30.06.2024 - 03.07.2024 Yogini Tantra - Frauengemeinschaft feiern
Entdecke und ehre die Göttin in dir! Mit fließenden Yogasequenzen, Meditationen und Ritualen aus dem Tantra und Neo-Tantra nähren wir die innere Schönheit, bringen unser Wesen in Balance und kultivie…
Kavita Pippon
30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu