Kakavarna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kakavarna''' (Sanskrit काकवर्ण kākavarṇa ''m''.) war in der Hindu Mythologie einer der Könige von Magadha, der 36 Jahr…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
==Verschiedene Schreibweisen für Kakavarna ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kakavarna ==
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die [[Devanagari]] [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Kakavarna auf Devanagari wird geschrieben काकवर्ण, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "kākavarṇa", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "kAkavarNa", in der [[Velthuis]] Transkription "kaakavar.na", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "kaakavarNa".  
In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die [[Devanagari]] [[Schriftzeichen]] in europäische Schriftzeichen transkribieren: Kakavarna auf Devanagari wird geschrieben काकवर्ण, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "kākavarṇa", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "kAkavarNa", in der [[Velthuis]] Transkription "kaakavar.na", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "kaakavarNa".  
{{#ev:youtube|tRxJj1kzkUM}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:36 Uhr

Kakavarna (Sanskrit काकवर्ण kākavarṇa m.) war in der Hindu Mythologie einer der Könige von Magadha, der 36 Jahre regierte. Kakavarna war der Sohn von Shishunaga.

Das Magadha Königreich (ca. 1200- 321 vor Christus).

Verschiedene Schreibweisen für Kakavarna

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Kakavarna auf Devanagari wird geschrieben काकवर्ण, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "kākavarṇa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "kAkavarNa", in der Velthuis Transkription "kaakavar.na", in der modernen Internet Itrans Transkription "kaakavarNa".

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch