Kugel Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Ashthila]]''', [[Sanskrit]] अष्ठीला aṣṭhīlā '' f.'', Kugel. Ashthila ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Kugel]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gola]]''', [[Sanskrit]] गोल gola '' m.'', Kugel, Ball. Gola ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Kugel]], [[Ball]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Golaka]]''', [[Sanskrit]] गोलक golaka '' m.'', Kugel, Ball. Golaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Kugel]], [[Ball]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Guda]]''', [[Sanskrit]] गुड guḍa '' m.'', Kugel. Guda ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Kugel]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gudaka]]''', [[Sanskrit]] गुडक guḍaka '' m.'', Kugel. Gudaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Kugel]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Gula]]''', [[Sanskrit]] गुल gula '' m.'', Kugel. Gula ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Kugel]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Gulika]]''', [[Sanskrit]] गुलिका gulikā '' f.'', Kugel. Gulika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Kugel]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 16:08 Uhr

Kugel Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Kugel auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Kugel gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Dieses Wort auf Sanskrit ist Pinda. Deutsch Kugel kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Pinda .

Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.


Saraswati Yantra - für Kreativität und Weisheit

Pinda पिण्ड piṇḍa m./n. runde Masse, Kugel, Klumpen, Körper; Mikrokos­mos, im Gegensatz zu brahmāṇḍa (Makrokos­mos)

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Pinda


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Kugel

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff