Damana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Damana''' , Sanskrit दमन damana, bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen. Damana ist ein …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Damana''' , [[Sanskrit]] दमन damana, bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen.  Damana ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[bändigend]], bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen.
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Meditierend - Majestätisch und segnend]]
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Meditierend - Majestätisch und segnend]]
'''Damana''' ([[Sanskrit]] दमन damana ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') bändigend, bewältigend; zur Ruhe gelangt, leidenschaftslos; Bändiger der Pferde, Wagelenker; ein Männername; Beifuß ([[Damanaka]]); ''Jasminum multiflorum'' ([[Kunda]]); das Zähmen, Bändigen, Züchtigen, Bestrafen. 


__TOC__
== Bilder zu Damana (''Jasminum multiflorum'') ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fa/Jasminum_multiflorum_0001.jpg/420px-Jasminum_multiflorum_0001.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/36/%E6%AF%9B%E8%8C%89%E8%8E%89_Jasminum_pubescens_-%E9%A6%99%E6%B8%AF%E5%8B%95%E6%A4%8D%E7%89%A9%E5%85%AC%E5%9C%92_Hong_Kong_Botanical_Garden-_%289229898204%29.jpg/330px-%E6%AF%9B%E8%8C%89%E8%8E%89_Jasminum_pubescens_-%E9%A6%99%E6%B8%AF%E5%8B%95%E6%A4%8D%E7%89%A9%E5%85%AC%E5%9C%92_Hong_Kong_Botanical_Garden-_%289229898204%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Starr_030602-0071_Jasminum_multiflorum.jpg/420px-Starr_030602-0071_Jasminum_multiflorum.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Kunda.html mehr Bilder zu ''Jasminum multiflorum'']


==Verschiedene Schreibweisen für Damana ==
==Verschiedene Schreibweisen für Damana ==
Zeile 7: Zeile 16:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Damana auf Devanagari wird geschrieben " दमन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " damana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " damana ", in der [[Velthuis]] Transkription " damana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " damana ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Damana auf Devanagari wird geschrieben " दमन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " damana ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " damana ", in der [[Velthuis]] Transkription " damana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " damana ".  
==Video zum Thema Damana ==
==Video zum Thema Damana ==
Damana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Damana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|7rT0vF7Nq10}}  
{{#ev:youtube|7rT0vF7Nq10}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Damana  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Damana  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Damana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Damana stehen:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Damana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Damana stehen:
* [[Dalana]]
* [[Dalana]]
* [[Dama]]
* [[Dama]]
* [[Dama]]
* [[Damara]]
* [[Damara]]
Zeile 22: Zeile 30:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub/ yoga urlaub]
*[[Damani]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub/ yoga urlaub deutschland]
*[[Damayanti]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub/ yoga urlaub deutschland]
*[[Nagadamani]]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub/ yogaferien]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ yoga urlaub]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub/ yogaurlaub]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ yoga urlaub deutschland]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ yogaferien]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ yogaurlaub]
* [[Arjuna]]
* [[Arjuna]]
* [[Ashram]]
* [[Ashram]]
Zeile 50: Zeile 60:
:Deutsch - Sanskrit ''bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen.''  -  '''Damana'''  
:Deutsch - Sanskrit ''bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen.''  -  '''Damana'''  


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 16:25 Uhr

Shiva Meditierend - Majestätisch und segnend

Damana (Sanskrit दमन damana adj., m. u. n.) bändigend, bewältigend; zur Ruhe gelangt, leidenschaftslos; Bändiger der Pferde, Wagelenker; ein Männername; Beifuß (Damanaka); Jasminum multiflorum (Kunda); das Zähmen, Bändigen, Züchtigen, Bestrafen.

Bilder zu Damana (Jasminum multiflorum)

420px-Jasminum_multiflorum_0001.jpg 330px-%E6%AF%9B%E8%8C%89%E8%8E%89_Jasminum_pubescens_-%E9%A6%99%E6%B8%AF%E5%8B%95%E6%A4%8D%E7%89%A9%E5%85%AC%E5%9C%92_Hong_Kong_Botanical_Garden-_%289229898204%29.jpg 420px-Starr_030602-0071_Jasminum_multiflorum.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Damana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Damana auf Devanagari wird geschrieben " दमन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " damana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " damana ", in der Velthuis Transkription " damana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " damana ".

Video zum Thema Damana

Damana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Damana

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Damana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Damana stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Damana - Deutsch bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen.
Deutsch bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen. Sanskrit Damana
Sanskrit - Deutsch Damana - bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen.
Deutsch - Sanskrit bändigend, bewältigend ., m. der (Rosse-) Bändiger, Männername; n. das Bändigen, Bestrafen. - Damana