Kuladevata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kuladevata''' ([[Sanskrit]]: कुलदेवता kuladevatā ''f.'') Familiengottheit. Kuladevata ist nach der hinduistischen [[Mythologie]] der [[Gott]], der das Objekt erblicher und familiärer [[Anbetung]] ist. Kuladevata ist eine der führenden [[Persönlichkeit]]en wie [[Shiva]], [[Vishnu]] und die Göttin [[Durga]]. Die hinduistische Mythologie bestätigt, dass Kuladevata die Gottheit ist, die das Objekt erblicher und familiärer Anbetung ist.  
'''Kuladevata''' ([[Sanskrit]]: कुलदेवता kuladevatā ''f.'') Familiengottheit. Kuladevata ist nach der hinduistischen [[Mythologie]] der [[Gott]], der das Objekt erblicher und familiärer [[Anbetung]] ist. Kuladevata ist eine der führenden [[Persönlichkeit]]en wie [[Shiva]], [[Vishnu]] und die Göttin [[Durga]]. Die hinduistische Mythologie bestätigt, dass Kuladevata die Gottheit ist, die das Objekt erblicher und familiärer Anbetung ist.  


[[Datei:Mangeshi Tempel Goa.jpg|thumb|Mangeshi ist die Gottheit, die im bekanntesten Tempel von Goa lebt. Er ist der Kuladevata (die Familiengottheit von Millionen von Hindus. [http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en Copyrigth]]]
[[Datei:Mangeshi Tempel Goa.jpg|thumb|Mangeshi ist die Gottheit, die im bekanntesten Tempel von Goa lebt. Er ist der Kuladevata (die Familiengottheit) von Millionen von Hindus. [http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en Copyrigth]]]


Kein Haus soll ohne seine schützende Gottheit sein, aber die [[Vorstellung]], die diesem [[Charakter]] anhaftet, ist heute mehr als unpräzise. Man glaubt, Kuladevata kennt das gesamte [[Schicksal]] der [[Familie]]. Der Sinn eines Kuladevata ist, die [[Familie]] zu schützen und ihre Mitglieder zu führen, um vor allem Wohlstand zu erlangen. Kuladevata ist eines der am meisten an Familien hängenden [[Wesen]], da die Aufgaben des [[Gott]]es die des [[Kul]]s (Kul, Kula – Familie, Sippe) betreffen.  
Kein Haus soll ohne seine schützende Gottheit sein, aber die [[Vorstellung]], die diesem [[Charakter]] anhaftet, ist heute mehr als unpräzise. Man glaubt, Kuladevata kennt das gesamte [[Schicksal]] der [[Familie]]. Der Sinn eines Kuladevata ist, die [[Familie]] zu schützen und ihre Mitglieder zu führen, um vor allem Wohlstand zu erlangen. Kuladevata ist eines der am meisten an Familien hängenden [[Wesen]], da die Aufgaben des [[Gott]]es die des [[Kul]]s (Kul, Kula – Familie, Sippe) betreffen.  
Zeile 29: Zeile 29:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Götter]]
[[Kategorie:Indische Götter]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Kuladevata (Sanskrit: कुलदेवता kuladevatā f.) Familiengottheit. Kuladevata ist nach der hinduistischen Mythologie der Gott, der das Objekt erblicher und familiärer Anbetung ist. Kuladevata ist eine der führenden Persönlichkeiten wie Shiva, Vishnu und die Göttin Durga. Die hinduistische Mythologie bestätigt, dass Kuladevata die Gottheit ist, die das Objekt erblicher und familiärer Anbetung ist.

Mangeshi ist die Gottheit, die im bekanntesten Tempel von Goa lebt. Er ist der Kuladevata (die Familiengottheit) von Millionen von Hindus. Copyrigth

Kein Haus soll ohne seine schützende Gottheit sein, aber die Vorstellung, die diesem Charakter anhaftet, ist heute mehr als unpräzise. Man glaubt, Kuladevata kennt das gesamte Schicksal der Familie. Der Sinn eines Kuladevata ist, die Familie zu schützen und ihre Mitglieder zu führen, um vor allem Wohlstand zu erlangen. Kuladevata ist eines der am meisten an Familien hängenden Wesen, da die Aufgaben des Gottes die des Kuls (Kul, Kula – Familie, Sippe) betreffen.

Der Priester des Kuladevatā-Tempels wirkt mit Kuladevata zusammen und die Gottheit bietet Lösungen für alle Probleme an. Wenn jemand in Schwierigkeiten ist, ist Kuladevata der wichtigste Trost für ihn. Familien sind immer durch die Umarmung von Kuladevata göttlich geschützt. Kuladevata ist das schützende heilige Wesen. Die Verehrung von Kuladevata wird durch Generationen hindurch in den Familien weitergegeben. Jede hinduistische Familie hat ihren eigenen Familien-Gott oder ihre eigene Familien-Göttin.

"Kuladevata" leitet sich aus zwei Wörtern ab, "Kula" und "Devata". Das Wort "Kul" bedeutet Familie oder Klan bzw. Sippe und "Devata" bedeutet Gottheit. Die hinduistischen Familien machen nach einer glückverheißenden Gelegenheit wie einer Hochzeit eine Pilgerfahrt zum Kuladevata-Tempel, um den Segen des Gottes zu erlangen. Vishnu, Shiva, Ganesha, Durga, Karttikeya, Radha, Krishna, Rama, Sita, Lakshmi und die Navagrahas sind alle verbreitete Kuladevatas in Haushalten.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu