Allama Prabhu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Allama Prabhu''' war unter dem [[Vira Shaiva]] eine weniger bekannte [[Form]] von [[Shiva]]. Man hielt ihn für einen [[Brahmane]]n, der in enger Abstimmung mit dem älteren Basaya entweder als Hauptanstifter oder als untergeordneter Diener handelte. Später jedoch wurde er Basavas [[Guru]] oder spiritueller [[Lehrer]]. Allama Prabhu war in der Revolution in Kalyanapuri involviert, in der [[König]] [[Bijala]] getötet und eine neue [[Religion]] gegründet wurde.
'''Allama Prabhu''' war unter dem [[Vira Shaiva]] eine weniger bekannte [[Form]] von [[Shiva]]. Man hielt ihn für einen [[Brahmane]]n, der in enger Abstimmung mit dem älteren Basaya entweder als Hauptanstifter oder als untergeordneter Diener handelte. Später jedoch wurde er Basavas [[Guru]] oder spiritueller [[Lehrer]]. Allama Prabhu war in der Revolution in Kalyanapuri involviert, in der [[König]] [[Bijala]] getötet und eine neue [[Religion]] gegründet wurde.


Ein populäres Telugu-Gedicht mit dem Namen „Prabhu Linga Lila“ wurde verfasst, um die Großartigkeit von Allama Prabhu als eine Form von [[Shiva]] hervor zu heben. In diesem Gedicht wurde beschrieben, wie er jegliche Anziehungskraft zu „Tamasa [[Guna]]oder der dunklen Seite von [[Parvati]] widerstand, die als eine [[Frau]] oder [[Maya]] inkarniert wurde, um ihn zu verführen. Der Besuch von Allama Prabhu in verschiedenen Orten hauptsächlich jedoch in Sri Sailam in Telingana und die Darbietung verschiedener [[Wunder]] wurden in der [[Basava Purana]] beschrieben. Es konnte nicht genau aufgezeichnet werden, wann Allama Prabhu starb.
Ein populäres Telugu-Gedicht mit dem Namen "Prabhu Linga Lila" wurde verfasst, um die Großartigkeit von Allama Prabhu als eine Form von [[Shiva]] hervor zu heben. In diesem Gedicht wurde beschrieben, wie er jegliche Anziehungskraft zu "[[Tamas]]a [[Guna]]" oder der dunklen Seite von [[Parvati]] widerstand, die als eine [[Frau]] oder [[Maya]] inkarniert wurde, um ihn zu verführen. Der Besuch von Allama Prabhu in verschiedenen Orten hauptsächlich jedoch in Sri Sailam in Telingana und die Darbietung verschiedener [[Wunder]] wurden in der [[Basava Purana]] beschrieben. Es konnte nicht genau aufgezeichnet werden, wann Allama Prabhu starb.


{{#ev:youtube|vcZwm8UE0Tg}}
{{#ev:youtube|vcZwm8UE0Tg}}
Zeile 35: Zeile 35:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Indische Götter]]
[[Kategorie:Indische Götter]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:31 Uhr

Allama Prabhu war unter dem Vira Shaiva eine weniger bekannte Form von Shiva. Man hielt ihn für einen Brahmanen, der in enger Abstimmung mit dem älteren Basaya entweder als Hauptanstifter oder als untergeordneter Diener handelte. Später jedoch wurde er Basavas Guru oder spiritueller Lehrer. Allama Prabhu war in der Revolution in Kalyanapuri involviert, in der König Bijala getötet und eine neue Religion gegründet wurde.

Ein populäres Telugu-Gedicht mit dem Namen "Prabhu Linga Lila" wurde verfasst, um die Großartigkeit von Allama Prabhu als eine Form von Shiva hervor zu heben. In diesem Gedicht wurde beschrieben, wie er jegliche Anziehungskraft zu "Tamasa Guna" oder der dunklen Seite von Parvati widerstand, die als eine Frau oder Maya inkarniert wurde, um ihn zu verführen. Der Besuch von Allama Prabhu in verschiedenen Orten hauptsächlich jedoch in Sri Sailam in Telingana und die Darbietung verschiedener Wunder wurden in der Basava Purana beschrieben. Es konnte nicht genau aufgezeichnet werden, wann Allama Prabhu starb.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi