Jüngling Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jüngling Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Jüngling auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Jüngling gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. …“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jüngling Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Jüngling]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Jüngling gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Kumara]]'''. Der deutsche Begriff Jüngling kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Kumara.
'''Jüngling Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Jüngling]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Jüngling gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Kumara]]'''. Der deutsche Begriff Jüngling kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Kumara.


Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Fachausdrücken::  
Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Fachausdrücken::  


[[Datei:Shivaratri_2013_003.jpg|thumb|Deine wahre Natur ist göttlich. Spüre das. Erfahre das. Handele danach.- Swami Sivananda]]
[[Datei:Shivaratri_2013_003.jpg|thumb|Deine wahre Natur ist göttlich. Spüre das. Erfahre das. Handele danach.- Swami Sivananda]]
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf '''[[Kumara]]'''.
* '''Kumara''' कुमार kumāra [[Kind]], [[Junge]], [[Sohn]]; [[Jüngling]], [[Prinz]]; Besonders bekannt: 4 [[Kumaras]]  
* '''Kumara''' कुमार kumāra [[Kind]], [[Junge]], [[Sohn]]; [[Jüngling]], [[Prinz]]; Besonders bekannt: 4 [[Kumaras]]  


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf '''[[Kumara]]'''.
* '''[[Yuvasha]]''' , [[Sanskrit]] युवश yuvaśa, jugendlich; m. [[Jüngling]]. Yuvasha ist ein Sanskritwort und bedeutet jugendlich; m. [[Jüngling]].
 
* '''[[Kavachadhara]]''' , [[Sanskrit]] कवचधर kavacadhara, Panzerträgen (= [[Jüngling]]). Kavachadhara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und wird ins Deutsche übersetzt mit Panzerträgen (= [[Jüngling]]).
 
* '''[[Yuvan]]''' , [[Sanskrit]] युवन् yuvan, jung, Jüngling; best jüngere Nachkommen, Yuvan ist ein Sanskritwort und bedeutet jung, Jüngling; best jüngere Nachkommen,
 
* '''[[Kumara]]''' , [[Sanskrit]] कुमार kumāra, Kind, Knabe Jüngling, Sohn, Kumara ist ein Sanskritwort und bedeutet Kind, Knabe Jüngling, Sohn,
 
* '''[[Kaninaka]]''' , [[Sanskrit]] कनीनक kanīnaka, Knabe, Jüngling Kaninaka ist ein Sanskritwort und bedeutet Knabe, Jüngling
 
* '''[[Marya]]''' , [[Sanskrit]] मर्य marya, Mann, Jüngling; Geliebter, Bräutigam; Pl Leute Marya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Mann, Jüngling; Geliebter, Bräutigam; Pl Leute




Zeile 35: Zeile 50:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Dikkara]]''', [[Sanskrit]] दिक्कर dikkara '' m.'', Jüngling. Dikkara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Jüngling]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Kaninaka]]''', [[Sanskrit]] कनीनक kanīnaka m., Jüngling, f., ā, Jungfrau (von kanīna). Kaninaka ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Jüngling, Jungfrau.
* '''[[Yuvaka]]''', [[Sanskrit]] युवक yuvaka '' m.'', Jüngling. Yuvaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Jüngling]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:54 Uhr

Jüngling Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Jüngling auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Jüngling gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Kumara. Der deutsche Begriff Jüngling kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Kumara.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken::

Deine wahre Natur ist göttlich. Spüre das. Erfahre das. Handele danach.- Swami Sivananda


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Kumara.


  • Yuvan , Sanskrit युवन् yuvan, jung, Jüngling; best jüngere Nachkommen, Yuvan ist ein Sanskritwort und bedeutet jung, Jüngling; best jüngere Nachkommen,
  • Kumara , Sanskrit कुमार kumāra, Kind, Knabe Jüngling, Sohn, Kumara ist ein Sanskritwort und bedeutet Kind, Knabe Jüngling, Sohn,
  • Kaninaka , Sanskrit कनीनक kanīnaka, Knabe, Jüngling Kaninaka ist ein Sanskritwort und bedeutet Knabe, Jüngling
  • Marya , Sanskrit मर्य marya, Mann, Jüngling; Geliebter, Bräutigam; Pl Leute Marya ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Mann, Jüngling; Geliebter, Bräutigam; Pl Leute


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Jüngling

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff