Viparita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Viparita''' (Sanskrit: विपरीत viparīta ''adj.'') umgekehrt, verkehrt, in entgegengesetzter Richtung gehend, versetzt; sich im umgekehrten F…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Viparita''' ([[Sanskrit]]: विपरीत viparīta ''adj.'') umgekehrt, verkehrt, in entgegengesetzter Richtung gehend, versetzt; sich im umgekehrten Falle befindend, das Gegenteil von etwas seiend oder tuend; auseinandergehend, verschieden; widerwärtig, ungünstig.
'''Viparita''' ([[Sanskrit]]: विपरीत viparīta ''adj.'') umgekehrt, verkehrt, in entgegengesetzter Richtung gehend, versetzt; sich im umgekehrten Falle befindend, das Gegenteil von etwas seiend oder tuend; auseinandergehend, verschieden; widerwärtig, ungünstig. Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] spielen Viparita Karanyasanas, also [[Umkehrstellungen]], eine wichtige Rolle.


[[Datei:Kopfstand-seitlich.jpg|thumb]]
==Sukadev über Viparita==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Viparita'''
Viparita heißt umgekehrt, umgedreht. "Vi" heißt ja "anders", ist also andersherum gedreht. Viparita bezieht sich unter anderem auf [[Viparita Karani Mudra]], die Umkehr-Mudra. Darüber werde ich noch etwas sprechen. Es gibt einige [[Umkehrstellung]]en, das sind eben die [[Asana]]s mit Viparita, und dazu gehört [[Kopfstand]], [[Schulterstand]], dazu gehört auch [[Pflug]], [[Handstand]], auch der [[Hund]], weil da der Kopf tiefer ist als das [[Herz]].
{{#ev:youtube|6TG1MnJoWYA}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Viparita Karani]]     
*[[Viparita Karani]]     
*[[Viparita Karani Mudra]]     
*[[Viparita Karani Mudra]]
*[[Viparitagati]]     
*[[Viparitaga]]   
*[[Vita]]
*[[Vyatita]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 105]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.34]]
 
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Viparita (Sanskrit: विपरीत viparīta adj.) umgekehrt, verkehrt, in entgegengesetzter Richtung gehend, versetzt; sich im umgekehrten Falle befindend, das Gegenteil von etwas seiend oder tuend; auseinandergehend, verschieden; widerwärtig, ungünstig. Im Yoga spielen Viparita Karanyasanas, also Umkehrstellungen, eine wichtige Rolle.

Kopfstand-seitlich.jpg

Sukadev über Viparita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Viparita

Viparita heißt umgekehrt, umgedreht. "Vi" heißt ja "anders", ist also andersherum gedreht. Viparita bezieht sich unter anderem auf Viparita Karani Mudra, die Umkehr-Mudra. Darüber werde ich noch etwas sprechen. Es gibt einige Umkehrstellungen, das sind eben die Asanas mit Viparita, und dazu gehört Kopfstand, Schulterstand, dazu gehört auch Pflug, Handstand, auch der Hund, weil da der Kopf tiefer ist als das Herz.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik