Vita

1. Vita (Sanskrit: विट viṭa m.) ein leichtsinniger Geselle, Schwindler; Galan, Lebemann, Nebenmann, Hurenjäger; Bonvivant, Schmarotzer, Speichellecker; Maus; Gerber-Akazie (Khadira); Orangenbaum (Naranga); eine Art Salz.
2. Vita (Sanskrit वीट vīṭa n. und वीटा vīṭā f.) ein runder Kieselstein.
3. Vita (Sanskrit वीत vīta adj. u. n.) verschwunden, vergangen, gewichen; in Zucht gehalten, ruhig; schlicht, geradlinig; Begehr, Wunsch; das Lenken eines Elefanten (mit den Füßen und dem Haken).
4. Vita (Sanskrit वीत vīta adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) vī und bedeutet: begehrt, beliebt, gern genossen.
5. Vita (Sanskrit वीत vīta adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) vyā und bedeutet: verborgen, gehüllt in, umgürtet mit.
Bilder zu Vita (Gerber-Akazie)
Verschiedene Schreibweisen für Vita
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vita auf Devanagari wird geschrieben " वीटा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vīṭā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vITA ", in der Velthuis Transkription " vii.taa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vITA ".
Video zum Thema Vita
Vita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vita
Siehe auch
- Vitaraga
- Vitavallabha
- Viparita
- Vyatita
- Udita
- Atita
- Ita
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- entspannungstrainer ausbildung
- Autogenes Training
- Autogenes Training Ausbildung
- Prakriti
- Raja
- Raja Yoga
- Rishikesh
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch ein runder Kieselstein. Sanskrit Vita
- Sanskrit Vita Deutsch ein runder Kieselstein.
- Deutsch Schwindler, Lebemann; Bonvivant, (d.). Sanskrit Vita
- Sanskrit Vita Deutsch Schwindler, Lebemann; Bonvivant, (d.).
Seminare
Energiearbeit
- 16.07.2025 - 20.07.2025 Reiki 1. Grad Ausbildung
- Das Wort Reiki setzt sich zusammen aus den Teilen Rei und Ki. Ki als japanischer Begriff für Energie kennen die meisten auch aus dem chinesischen Wort Qi Gong. Rei bedeutet „göttliche Gabe“. Reiki is…
- Silke Hube, Natalie Nuß
- 18.07.2025 - 20.07.2025 Shodasha Adharas - die 16 Energiepunkte im Siddha Yoga
- Das Sanskrit-Wort "Adhara" bedeutet Fundament, Basis und Stütze. Die Siddha-Yoga-Tradition, eine der ältesten, wenn auch weniger bekannten Yogatraditionen, lehrt die 16 (Shodasha) vitalen Energiepunk…
- Ram Vakkalanka
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn